Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Toto › Re: Toto
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich steh Montear mal bei:
Ich gehöre sicher auch nicht in die Schublade zu der Art Leute, die eigentlich an Musik NICHT interessiert sind – und ihren Musikkonsum mittels Formatradioprogramme zu 99,9% abdecken!. Und dennoch habe ich TOTO vor einigen Jahren live gesehen und es war ok. Nicht unvergesslich, gigantisch, ekstatisch…es war ok. Bei rosanna mache ich auch das Radio aus, live im Innenraum der König Pilsener Arena war es erträglich. Zumindest mit diesem gut gemachten Klaviersolo am Ende. Aber neben rosanna finde ich auch andere Sachen wie 99 und ähnliche Weichspüler schwer verdaulich. hold the line ist ausgenudelt, rockt aber live ordentlich.
Plautzenbär und Sänger Bobby Kimball (oder so ähnlich) ist live eher mit gerötetem Kopf zu betrachten. Dicke Kugel unter der Lederjacke, Pornobalken auf der Oberlippe, lustige Löckchen auf dem Haupt und Bewegungsabläufe, die an einen Pavian im Affenhaus erinnern. ;) Steven Lukather hingegen hat deutlich mehr Stil und Ausstrahlung.
TOTO besteht aus begnadeten Musikern, die oft die Perfektion über die Leidenschaft stellen. Dabei kommen imho solche radiokompatiblen Stücke raus. Abseits davon haben sie dennoch einige Juwelen geschaffen.
Nein, nochmal guck ich sie mir nicht an und in den Player schiebe ich sie mir alle 2 Jahre mal.
Das war mal meine persönliche, differenzierte Meinung zu TOTO. :lol:
--