-
AutorBeiträge
-
Der Klassiker Status von Kick out the Jams steht wohl außer Frage…was gibts zu Back in the USA und High Time zu sagen ?????
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungDer Klassiker Status von Kick out the Jams steht wohl außer Frage…was gibts zu Back in the USA und High Time zu sagen ?????
Scheinbar nix, oder doch?????? (Ich probier’s mal mit noch nem Fragezeichen mehr)
--
I'll break your legs if you stop me dancing...Back In The USA : meiner Meinung nach besser als Kick out The Jams, da einheitlicher im Stil (strictly Rock & Roll, keine Ausflüge in Sun Ra-Gefilde)
High Time : hab ich wieder verkauft (für das Können der Band zu schwache Songs, die außerdem auch noch mit Studiomusikern aufgepäppelt wurden)
Copperhead
--
BAD TASTE IS TIMELESSHabe zu MC5 in der tollen (! was soll denn dieser 4 Buchstaben Blödsinn?) Suchfunktion nix gefunden.
Einen kleinen Thread haben sie aber schon verdient, waren wohl doch eine recht wichtige Band für all den Punk usw. was danach kam, auch wenn ich persönlich alles außer „kick out…“ nicht sooo umwerfend finde.Was ich eigentlich reinschreiben wollte:
Originally posted by „NME“
MC5 have unveiled plans for a world tour under their new name MC5/DKT .The new name denotes the three members of the band, Michael Davis, Wayne Kramer, and Dennis Thompson.
The tour will coincide with the release of the band's DVD 'Sonic Revolution: A Celebration of the MC5', which charts the band's success. The film also includes footage of the band's 2003 London 100 Club gig, which featured guest appearances from artists such as Motorhead's Lemmy.
The band also made news today (April 22), as bandmemberWayne Kramer has stopped the release of the movie 'MC5: A True Testimonial', insisting he has not been credited properly.
The film, which was scheduled for a May 4 release, has now been put back indefinitely after Kramer insists he should have been credited with the role of music producer.
na dann viel Spaß….
:ph34r:
so sieht Wayne Kramer übrigens heute aus:

still rebel, you know…
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Dieser wurde auch nicht häufig frequentiert. Kann der Dr. nachher ja zusammenlegen.
--
Hi. Nicht verzagen, Whole Lotta Pete fragen :lol: Na ja, mal im Ernst – wenn´s nichts ausmacht, kopier ich hier mal eine Besprechung rein, die ich für Amazon gemacht habe. Betrifft „Back in the USA“. Das Album „High Time“ hör ich auch gern, ein Song davon ist „Baby won´t ya“, von welchem sich eine Coverversion auf meiner TZ „Das rockt“ CD befindet.
MC 5 – Back in the USA
Äußerst einflussreicher Pre-Punkrock der frühen 70er:
MC5 sind in Punk- und Retro-Rocker Kreisen (wieder) in aller Munde, sie gelten zusammen mit THE STOOGES als größte (und meistgenannte) Einflussquelle sämtlicher High-Energy-Rock'n'Roll Bands neuerer Bauart. Zu nennen sind hier sicher die HELLACOPTERS als Paradebeispiel, leider auch sämtliche leidige „THE“-Bands.MC5 wurden schon 1965 in Detroit gegründet…daher auch der Name (ursprünglich: Motor City 5). Anfangs begnügte man sich mit allerlei Coverversionen, was gegen Ende der 60er durch weitaus energischere, ambitioniertere Musik und Einstellungen ergänzt wurde. Stark beeinflußt durch den Freund und Förderer J. Sinclair, seineszeichens so ne Art Universalrebell und DJ, wurden auch heftige (teils interessante, teils wirre) politische Statements miteingeflochten, die vor allem in den aufrührerischen und bewegten Kontext der End-60er-Unruhen der Studenten usw. in den USA passten.
Bekannt ist vor allem das Debütalbum 'KICK OUT THE JAMS', ein Livemonument mit einigem an Verwirrung und diversen Ansagen (…), allerdings auch einer ausdrucksstarken Rockpower und dem berühmt gewordenen Titelsong (haben z.B. ENTOMBED mal vor einiger Zeit sehr schön ruppig gecovert, zu finden auf 'To right, shoot straight…)
Nach 3 Alben war anno '72 Schluß, einige Wiederbelebungsversuche von MC5 scheiterten. 'BACK IN THE USA' war ihr zweites offizielles Album. 1970 entstanden, ist es wohl leider nicht in der Lage, als Studio-Output die Live-Energie der Krawallos einzufangen, bietet aber eine herrliche Sammlung von frühen High-Energy-Rocksongs, die allesamt in 2einhalb Minuten zum Ende kommen und trotzdem nichts vermissen lassen. Speziell zu vermerken: Gleich als Opener eine Coverversion von 'TUTTI FRUTTI' (Little Richard), Titeltrack und Schlußakkord ist 'BACK IN THE USA', das vom großen Chuck Berry übernommen wurde. Dazwischen noch 9 Stücke, die den Kauf auf jeden Fall lohnen. Darunter auch AMERICAN RUSE, ein Klassiker, den unter anderem die HELLACOPTERS sehr schön gecovert haben (zu finden auf deren 'Respect the Rock-America' EP).
Rundum: MC5 gehn gut nach vorne los und können bedenkenlos als Genreklassiker gelten. Zwar ist der Sound recht dünn ausgefallen und die Gesamtlänge zu kurz, jedoch: Nicht nur historisch wertvoll! Trotz der kleineren Mängel sind 5 Sterne gerechtfertigt, vor allem wegen des günstigen Preises.
@ pete :
„bietet aber eine herrliche Sammlung von frühen High-Energy-Rocksongs jaaa, die allesamt in 2einhalb Minuten zum Ende kommen nein und trotzdem nichts vermissen lassen jaaa“
:lol: ;)
--
BAD TASTE IS TIMELESSOriginally posted by Copperhead@24 Apr 2004, 19:15
@ pete :„bietet aber eine herrliche Sammlung von frühen High-Energy-Rocksongs jaaa, die allesamt in 2einhalb Minuten zum Ende kommen nein und trotzdem nichts vermissen lassen jaaa“
:lol: ;)
Na ja, so übern Daumen gepeilt halt :P
na ja, so über den daumen gepeilt hast du ja bis auf zwei tracks recht … aber ich wollte einfach mal wissen, wie man sich als „lehrer“ fühlt !
;)
--
BAD TASTE IS TIMELESSOriginally posted by Copperhead@24 Apr 2004, 19:23
na ja, so über den daumen gepeilt hast du ja bis auf zwei tracks recht … aber ich wollte einfach mal wissen, wie man sich als „lehrer“ fühlt !;)
Frag doch mal meinen Deutschlehrer, wie er sich damals fühlte, als ich zum Abitur eine Facharbeit über Black Sabbath und Slayer abgeliefert habe :lol: Mit Müh und Not hat er akzeptiert, das Thema irgendwie als Vergleich zweier Vertreter des Heavy Metal in verschiedenen Jahrzehnten hinzudrehen. Übrigens merk ich gerade, dass dies nun ziemlich genau 10 Jahre her ist! Wir werden demnächst ein Klassentreffen aufziehn, denk ich. Vielleicht kommt er und vielleicht hat er auch noch die Kassetten, mit denen ich ihn damals malträtiert hab :D
:lol: kein wunder dass du dein abi bekommen hast!! die wollten dich bloss loswerden!! … und jetzt haben WIR dich am sack. <_< ;)
--
Originally posted by dagobert@24 Apr 2004, 19:39
:lol: kein wunder dass du dein abi bekommen hast!! die wollten dich bloss loswerden!! … und jetzt haben WIR dich am sack. <_< ;) Tja, heute die Schule und morgen die ganze Welt :D Frag mich was du hast, wenn gut gelaunt, bin ich doch ganz erträglich :ph34r: Und außerdem verdanke ich dem Thread hier die Gedankenbrücke zu 10 Jahren Abi. Finstere Pläne durchqueren mein Hirn, da ich diese Festivität vermutlich in unserm Club ausrichten werd - und natürlich schonungslos dazu aufleg, hähä.Originally posted by Whole Lotta Pete@24 Apr 2004, 20:45
:D Frag mich was du hast, wenn gut gelaunt, bin ich doch ganz erträglichsagt wer?! :o ;)
aber immer mal weiter mit den mcs bitte. habe nämlich selbst noch einiges zu lernen… würd beim rockabi wohl durchfallen. *schnellvomackermach*
--
-
Schlagwörter: MC5
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



