Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Bauhaus › Re: Bauhaus
IrrlichtOder anders: Mich verwundert der spürbare Abfall nach den ersten beiden Alben. Unabhängig, dass ich die letzten beiden Alben lieber mag, höre ich so große Schwankungen nicht. Die Herangehensweise von Bauhaus wurde zunehmend songorientiert, während auf „In the flat field“ Dissonanzen und Verkabelungen dominieren – ich mag beides sehr, finde aber gerade manche der Songs der Spätphase unerreicht.
Bei mir ist es so, dass ich mir „In The Flat Field“ und „Mask“ so in einem durchhören kann, da gefällt mir alles drauf.
„The Sky’s Gone Out“ hat schon einige gute Songs und mit „All We Ever Wanted Was Everything“ befindet sich auch mein Lieblingssong der Band auf diesem Album. Leider aber sind aber auch einige Füller, mit denen ich rein gar nichts anfangen kann, drauf. Und das trifft mit Ausnahme von „All We Ever…“ auf die ganze B-Seite(ich hatte das Album ja zuerst auf Vinyl gekauft) zu.
„Burning from The Inside“ hat für mich zwar nur einen Füller(den dann aber sehr langen Titeltrack), aber neben einigen ordentlichen und guten Songs keine so wirklichen Highlights, manchmal schrappt das Album auch schon haarscharf am Kitsch vorbei(insbesondere „Hope“ und „King Volcano“).
Auch wenn ich sonst nicht so der Compilation-Fan bin, kann ich nur jedem, der noch über einen Plattenspieler verfügt, den Tipp geben, nach der „1979-1983“ Compilation auf Vinyl zu suchen. Nicht nur, weil sich dort ausschließlich großartige Tracks drauf befinden, sondern weil die Reihenfolge der Songs auch wirklich sehr reizvoll ist. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass sich „Bela Lugosi’s Dead“ darauf in der Studio- und nicht in der Live-Version befinden würde.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein