Re: Wetten, dass

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Wetten, dass Re: Wetten, dass

#1865675  | PERMALINK

natsume

Registriert seit: 24.07.2005

Beiträge: 5,562

Realmanhttp://www.welt.de/vermischtes/article110596138/Wie-Lanz-die-Seele-von-Wetten-dass-verzockt.html

http://www.stern.de/kultur/tv/wetten-dass-mit-markus-lanz-schade-um-die-schoene-show-1920401.html

Das trifft erschreckend genau meine Eindrücke vom gestrigen Abend.
Lanz ist ein Arbeitstier, aber beileibe kein Entertainer. Zwar bemüht, aber völlig humorfrei und bieder. Ich finde es anstrengend ihm zuzusehen, weil ich ständig mitfiebern muss, ob sein nächster Gag nicht wieder völlig ins Leere geht. Ähnlich wie damals bei Anke Engelkes unsäglicher Late Night Show.
Atze Schröder hätte den gestrigen Abend unterhaltsamer und lockerer geführt.

Mal nicht so dramatisch bitte. Lanz hat sich gestern im Vergleich
zur ersten Show noch mal gesteigert und ich denke, er hat
durchaus etwas Zeit verdient, in das auch für ihn neue Format
hineinzuwachsen.

Er macht das eigentlich ganz gut, bringt Leben in die Sendung, was
ich bei Gottschalk die letzten Jahre immer mehr vermisst habe. Dabei
bleibt er völlig uneitel, ist sofort überall dabei und macht Sachen mit,
die für seinen Vorgänger zuletzt undenkbar gewesen wären. Seine
„Challenges“ und die Stadtwetten sind unterhaltsam. Was kann man
mehr verlangen? Klar, er hat nicht Gottschalks Weltläufigkeit und (noch)
kein Händchen für die „Stars“ aus Übersee. Aber wo sollte er das in
Deutschland auch gelernt haben? Wie er Hanks und Berry in die Wetten
eingebunden hat, war übrigens klasse. Überhaupt, dass die beiden von
Anfang bis Ende geblieben sind… das gab’s früher so gut wie gar nicht.

Höhepunkt war aber die Schöneberger: unglaublich präsent, schlag-
fertig, charmant. Sie sollte Lanz‘ Assistentin werden.

--