Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Katatonia – Nightmares as extensions of the waking state (06.06.2025) › Antwort auf: Katatonia – Nightmares as extensions of the waking state (06.06.2025)
Ja, schöner Text. Man bekommt ziemlich präzise das was man auch erwartet hat, wobei sich ein sehr langsam schleichender Prozess fortsetzt, der zu weniger Tempo, und spärlicherem Einsatz von ganz harten Riffs führt.
Das Theater im Hintergrund kann ich nachvollziehen. Renske will diesen Weg, ist ja auch bei Bloodbath ausgestiegen, dem Korrektiv zu dem Weg von Katatonia. Nyström möchte mehr Kompromisse, hat aber mit dem Versuch diese zu erzwingen wohl etwas hoch gepokert.
Das Album klingt sehr organisch, ist wie immer toll produziert, aber dadurch natürlich auch ein Stück weit vorhersehbar. Auch die elektronischen Elemente sind ja nicht wirklich experimentell, sondern wohl dosierte Zutaten, die den Eindruck von Vertrautheit vermitteln.
Und, das höre ich auch so, ihre Fragen muss sich der Hörer schon hart erarbeiten. Die liegen nicht auf der Straße, das mag zum Teil Absicht sein, denn auch früher hatte man die melodischen Teile nicht gerade hymnenmäßig ausgebreitet, aber so ein paar Passagen zum dran festhalten während der Zugänglichkeit natürlich hilfreich.
Andererseits weiß der geübte Hörer natürlich, dass ich Geduld bei der Band immer auszahlt.
Die hohen Erwartungen scheinen auch diesmal erfüllt, aber der ganz große Wurf, die Speerspitze des Jahres, ist es dann doch nicht.
--