Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › From Soul & R&B to Jazz… and more! › Antwort auf: From Soul & R&B to Jazz… and more!
Mehr aus dem Dreiländereck von Jazz, Soul und Funk:
„Big“ John Patton – The Organization! (Aufnahmen 1963-70, Zusammenstellung 1994)
Eine Doppel-LP mit Aufnahmen von mehr als einem halben dutzend Alben der 60er, dazu einige bislang unveröffentlichte Tracks. Dominierend natürlich Big John Pattons Orgel, aber er hat auch immer interessante sidemen, die der Musik ihren Stempel aufdrücken. Grant Green an der Gitarre, bei den späteren Aufnahmen auch James „Blood“ Ulmer, unter den Saxofonisten Fred Jackson und der Rahsaan Roland Kirk-Epigone George Braith, an der Trompete tauchen Tommy Turrentine und Blue Mitchell auf und auf den 2 Tracks von Let ‚Em Roll hören wir Bobby Hucherson am Vipraphon – eine außergewöhnliche Kombi mit der Hammond-Orgel. Leider gibt es hier kaum liner notes und nur sehr knappe diskografische Hinweise, so dass man sich die Besetzungen mühsehlig im Netz zusammensuchen muss – sofern man Zeit und Muße dafür hat.
Aber musikalisch ist das eine schön abwechslungsreiche Sache von bodenständig stampfendem R&B über groovenden Soul Jazz bis zu etwas mehr herausfordernden jazzigen Sachen wie Wayne Shorters Footprints. Damit kann man seinen Spaß haben.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)