Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Deutscher Jazz der Siebziger / Krautjazz › Antwort auf: Deutscher Jazz der Siebziger / Krautjazz
Dave Pike Set geht sehr gut rein, aber ist auf Dauer nicht so super spannend finde ich … die MPS-Alben sind alle gut, vielleicht ist „Infra-Red“ mein liebstes? Schwer zu sagen, so richtige Lieblingsalben sind sie eh nicht. Es gibt auch eine ältere CD-Compilation, „Masterpieces“, die mal mein Einstieg war, und die vielleicht auch ausreicht?
Rokovic und Herbolzheimer gehen eher nicht an mich. Rokovic hab ich da und dort als Sideman, v.a. bei Dusko Goykovich, er taucht auch im Umfeld von Edelhagen und dann der Clarke/Boland Big Band auf. Bei Edelhagen bin ich (willentlich) blank. Hab zu Zeiten, als es hier auch noch Plattenläden mit vernünftigem Sortiment gab hie und da mal in was reingehört, aber nie was mitgenommen.
Dauner ist auch eher zwiespältig … beim United Jazz + Rock Ensemble treffen die sich alle wieder (Ack van Rooyen, mit dem Rokovic auch gespielt hat, Volker Kriegel vom Dave Pike Set, Albert Mangelsdorff, Christoph Lauer … und auch ein paar Engländer*innen) – aber mir ist das irgendwie oft etwas zu glatte, zu stromlinienförmige Musik. Von Dauner gibt es aber schon Sachen, die ich ganz gerne mag, nicht zuletzt sein frühes SABA-Album „Free Action“ oder „Kunstkopfindianer“ mit Hans Koller etc. „Dream Talk“ hab ich viel zu lang nicht angehört, sein ECM-Album „Output“ kenne ich leider nicht – aber seinen Sideman-Auftritt dortselbst mit Robin Kenyatta („A Girl from Martinique“) mag ich wiederum sehr … eigentlich seltsam, dass der damals nicht auch mal bei Enja gelandet ist.
Von Karel Velebny höre ich allerdings ganz gerne ab und zu mal ESP-Disk‘-Album mit seinem super Cover sowie eine Compilation, die mir mal wer gebrannt hat, mit weiteren Aufnahmen derselben Combo:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba