Antwort auf: Enja Records

#12284659  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,341

Mag ich sehr – gerade auch Parlans „Lament“, von dem ja netterweise die Noten auf der Hülle abgedruckt sind.

Die „historischen“ Veröffentlichungen hab ich wegzulassen beschlossen, was aber nur im Fall von Mingus eine mögliche Verschiebung in der Top 10 ergibt. Aus dem Gedächtnis komme ich auf (Rec/VÖ):

Chet Baker – The Legacy [Vol. 1] (1987/1995)
Chet Baker – I Remember You [The Legacy Vol. 2] (1955/1996)
Chet Baker – Why Shouldn’t You Cry [The Legacy Vol. 3] (1979-93/1998)
Chet Baker – Oh You Crazy Moon [The Legacy Vol. 4] (1978/2003)
Chet Baker with the Bradley Young Trio – Chet In Chicago [The Legacy Vol. 5] (1986/2008)
Sathima Bea Benjamin – A Morning in Paris (1963/1997)
Karl Berger – We Are You (1971/1990, Reissue des gleichnamigen Calig-Albums von 1972)
Eric Dolphy – Berlin Concert (1961/1977)
Eric Dolphy – Stockholm Sessions (1961/1981)
Booker Ervin – Lament for Booker Ervin (1964/1975)
Gil Evans – Blues in Orbit (1969/1980, Reissue der Ampex-LP „Gil Evans“ von 1970)
Art Farmer – In Europe (1970/1998)
Art Farmer Quartet – Live In Rosenheim 1978 (2014 in Japan erschienen)
Tommy Flanagan – In His Own Sweet Time (1994/2021)
Dusko Goykovich – Swinging Macedonia (1966/1981, Reissue der gleichnamigen Philips-LP von 1967)
Dusko Goykovich – Sketches of Yugoslavia (1973-74/2019)
Hampton Hawes, Cecil McBee, Roy Haynes – Live at the Jazz Showcase in Chicago Volume One (1973/1981)
Hampton Hawes, Cecil McBee, Roy Haynes – Live at the Jazz Showcase in Chicago Volume One (1973/1989)
Coleman Hawkins – Supreme (1966/1995)
Elvin Jones – Live At The Village Vanguard (1968/1974)
Prince Lasha – Inside Story (1965/1981)
Prince Lasha – Search for Tomorrow (1974/1982, Reissue der Birdseye-LP „Firebirds Live at Berkeley Jazz Festival Vol II“ von 1975)
Charles Mingus – Mingus in Europe (1964/1979)
Charles Mingus – Mingus in Europe Volume II (1964/1981)
Pony Poindexter / Frank Rosolino / Fritz Pauer / Art Farmer – The Exciting Jazz Of The Early 70ies (1968-78/2017, 4 CD, die Poindexter kam 2015 schon in Japan heraus)
Max Roach – Long As You’re Living (1960/1984)
Ben Webster – Live at Pio’s (1964/1974)

Gut möglich, dass ich noch was übersehen habe … gerne kommentieren und ich ergänze oben! (Und klar, bei Elvin Jones oder der ersten Hawes ist „historisch“ ziemlich bzw. recht eng ausgelegt.)

EDITS: Bea Benjamin und Coleman Hawkins ergänzt … Roy Brooks „Duets in Detroit“ (rec. 1983-89, rel. 1993 könnte man vielleicht noch ähnlich behandeln, aber die jüngste enthaltene Aufnahme war ja noch ECM-neu zur Zeit ihres Erscheinens).

Beim Scrollen grad auch noch eine Compilation entdeckt, die ich noch nie gesehen habe:

Abdullah Ibrahim, Dollar Brand – The Pilgrim | Die CD von 1986 enthält Auszüge von „Good News from Africa“ und „Echoes from Africa“ (deppert, denn das hätte alles komplett auf einer CD Platz gehabt, ich hatte mal eine solche CD-R aber die ist verschollen und ums zweite Album muss ich mich mal wieder kümmern).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba