Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#12002467  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,438

latho
Einmal mehr ein Nachweis, dass der vor allem im anglo-amerikanischen Raum tobende Kulturkampf nur noch Freund und Feind, keine Zwischentöne, Recherche oder Abwägen kennt. Auf beiden Seiten.

Ich habe mal mir mal spaßeshalber einige der Twitter-accounts dieser sogenannten „radical activists“ aus dem Screenshot angesehen (Spoiler: Es sind keine!). Danach fühlt man sich merklich dümmer und geistig instabiler als vorher. Das einzig passende Adjektiv dazu ist „lovecraftian“. Das ist ein Abgrund kosmischen Wahnsinns, reflexhaften Reagierens und unausspechlicher Silben. Iääh TERF Chtulhu @garfgal ftaghn! @ceftolozane Shubb-Niggurath.

Mit „Zwischentönen, Recherche oder Abwägen“ braucht man da gar nicht anfangen. Ein Verständnis der Außenwelt auf dem Niveau eines Grundschülers wäre da schon ein Schritt in die richtige Richtung. Ich frage mich (ernsthaft), ob diese Leute beim Posten high sind oder diagnostizierbare psychische Störungen, drogenverursachte Hirnschäden o.ä. haben.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick