Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11999903  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,343

nicht_vom_forum

latho

Dass es passiert, ist definitiv keine Propaganda. Aber dass der woke Druck dafür verantwortlich ist, m. E. schon. Die „eigentlichen“ Gründe für die Änderungen, jedenfalls dafür, dass überhaupt geändert wird, hast Du m. E. treffend beschrieben:

ein weiterer Wischi-waschi-Versuch, mit „upgedateten“ alten Texten nochmal Geld zu verdienen

Das ist nun wirklich eine sehr bequeme Begründung. Natürlich will ein Verlag Geld verdienen, die Frage ist doch, was muss er dafür tun? Natürlich möglichst viel verkaufen. Das geht nur, wenn das Produkt gefällt, also dem Zeitgeist entspricht. Ein gewisser „woker Drück“ dürfte da von Seiten der Verlage zumindest empfunden werden.

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame