Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11999751  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,234

@latho: Über den Sinn der Änderungen kann man natürlich im Einzelnen diskutieren, aber hier wird ein Vorgehen skandalisiert, das im Kinder- und Jugendbuchverlagswesen von jeher üblich ist. Der Sprecher hat Recht: “When publishing new print runs of books written years ago, it’s not unusual to review the language used alongside updating other details including a book’s cover and page layout.“

Normalerweise interessiert sich das Publikum einen Pfifferling für die Editionsgeschichte seiner Kindheitslektüren. Winnetou ist doch das treffendste Beispiel: „Intensität und Umfang der Bearbeitungen, denen die May-Texte über Jahrzehnte ausgesetzt sind, kann man sich gar nicht groß genug vorstellen, und sie betreffen jedes nur denkbare Element; alleine für eine Variante des Winnetou I wurden mehr als zehntausend Veränderungen (!) gegenüber der Erstausgabe festgestellt.“ (Helmut Schmiedt, Karl May oder Die Macht der Phantasie, 2011, S. 292f.) Nur die wenigsten Winnetou-Fans haben je die originale Erstausgabe gelesen (selbst wenn „Originalausgabe“ draufstand, war fast immer eine erheblich bearbeitete Fassung enthalten, der Begriff war nach Ablauf der Urheberrechte nicht geschützt).

Neu ist, dass Verlag und Rechteinhaber das Verfahren transparent machen und ein externes Lektorat bemüht haben. Meines Erachtens wäre es die beste Lösung, wenn es auch bei Dahl neben den aktualisierten Kinderausgaben eine unveränderte Neuausgabe der Erstauflagen gäbe. Dann hat jeder die Wahlmöglichkeit. (Vielleicht gibt es diese Editionen schon längst, ich habe es nicht nachgeprüft.)

Für May sind die Originalausgaben längst verfügbar, finden aber weit weniger Anklang als spätere Bearbeitungen.

--