Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11995527  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

nicht_vom_forum

bullit
„Blackfacing“ war am Freitag trending hashtag auf Twitter [..]

Vielleicht wäre es, audrücklich unabhängig vom aktuellen Fall, langsam auch an der Zeit, dass die öffentlichen dramatis personae aufhören, sich von Twitter treiben zu lassen oder dort Stoff zu suchen und stattdessen wieder ernsthaft und vor allem mittel- und langfristig ausgerichtet Politik bzw. Journalismus betreiben.

Ich verstehe auch nicht, warum die immer noch auf die rechten Trollfabriken reinfallen. Ein Hashtag trendet auf twitter? Und ein Sack Reis fällt in China um! Letzteres ist sogar relevanter.

Interessant ist in dem Zusammenhabg die Recherche „Storykillers“. Vielleicht kommen unsere Herren und Damen Politiker jetzt langsam drauf, dass u.a. twitter kein Medium ist auf das man in irgendeiner Weise eingehen muss. Man kann das einfach und getrost ignorieren. Man sollte die Hysteriker in ihrem Hysteriebiotop einfach vor sich hin hysterieren lassen.

Die Konserativen bis Rechtsextremen nennen ihren Wokeism übrigens „gesunder Menschenverstand“.

--