Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11994901  | PERMALINK

jackofh

Registriert seit: 27.06.2011

Beiträge: 3,741

nicht_vom_forum

lathoUnterdessen in Deutschland: ein AfD-idiot ist wegen Beleidigung verurteilt worden (recht so!), aber die Begründung wundert mich, er habe das „N-Wort“ benutzt. Ich bin kein Jurist, würde aber gerne wissen, welches Wort denn jetzt dahinter steckt – das deutsche oder das deutsch-englische? Und im Zweifelsfall: was das dann rechtlich bedeutet, wenn dieses Wort im Alltag auftaucht.

Ich denke, der Kontext und die Art der Benutzung spielen dabei wichtige Rollen – unabängig davon, welches „N-Wort“ es jetzt tatsächlich war.

Zumal er nicht allein wegen Beleidigung (darauf hatte die Verteidigung ja plädiert), sondern wegen eines rassistisch motivierten Angriffs verurteilt wurde. Und da gehört der körperliche Übergriff untrennbar dazu.

--