Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Bustin out! Die 100 besten Funk-Tracks › Antwort auf: Bustin out! Die 100 besten Funk-Tracks
soulpope
Für mich weniger eine Frage von dogmatisch sondern eher pragmatisch um nicht zu sagen wirtschaftlich …. der Soul (und insbesondere der Southern Soul) bot ab den mitt70ern kaum mehr Aufnahmemöglichkeiten bzw Verträge …. ergo wandten sich zahlreiche SängerInnen entweder wieder der Kirche und bürgerlichen Brotberufen zu oder „liehen“ ihre Stimmen dem Discosound …. Letzteres mit durchaus reizvollen Ergebnissen (Sister Sledge Candi Staton, Gloria Scott, Bill Brandon etc) ….
Pragmatisch und undogmatisch zu sein würden sich für mein Empfinden nicht ausschließen, eher gut ergänzen.
Ich finde diesen Aspekt ziemlich interessant und hatte bereits eine ausführliche Antwort in der Pipeline, aber letztlich befasst Du Dich sicher intensiver mit Entwicklungen, Hintergründen und Lebensläufen als ich, erst recht auf diesem Gebiet, und ich kann oft selbst bei Künstlern, die mir mehr am Herzen liegen nur wüst herumspekulieren.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)