Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
herr-rossi
gipettoimmer weiter sinkenden Bildungsniveau
Ich kann mit solchen Aussagen nichts anfangen.
Mich interessiert auch, wie gesagt, viel mehr, warum solche lokalen Banalitäten seit einiger Zeit regelmäßig derartige Wellen schlagen und für mehr Aufregung sorgen als wirklich drängende Probleme. Aber interessiert anscheinend nur mich …
hinzu kommt noch, dass es zur Unterscheidung verschiedener Siedlungen im MA zur Gründung von Fehrenbötel geführt hat und wenn das eine zur Disposition gestellt würde, müsste das andere auch umbenannt werden, weil niemand mehr wüsste, wo die ferne und wo die nähere Siedlung liegt….
sowas macht im meinen Augen die überregionale Aufregung und das damit einhergehende Aufbauschen derartig lokaler Banalitäten noch viel seltsamer als sie/es ohnehin schon ist.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.