Antwort auf: Krimis – Empfehlungen und Warnungen

#11913859  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

cleetus
Vor vier Jahren kam ich zufällig pünktlich zum Strandurlaub an Song of Kali und der Terror und Schrecken, der von diesem vergleichsweise schmalen Büchlein in die sanfte Brandung der thyrrenischen See geweht wurde, war mir bis dato unbekannt. Stephen King, Dean Koontz und alle skandinavischen Krimis (bzw Goreslasher mit Folterkink, nichts anderes ist Wallander und all seine Nachfolger nämlich) kamen in ihrer teils ausschweifenden Bildlichkeit nicht in die Nähe dieses fiesen Debütromans von Dan Simmons. Dieses Jahr dann also Summer of night und oh, what a ride! Die Beschreibung der amerikanischen Kleinstadt um 1960 ist perfekt stimmungsvoll, die Charaktere realistisch und ihre Handlungen nachvollziehbar. Vergleiche mit Stand by me oder IT liegen nahe, Stranger Things um etwas aktueller zu sein, und trotzdem ist bei Simmons alles noch einen Ticken tragischer, komischer und vor allem böser. Dringende Empfehlung wenn man grundsätzlich was mit dem Genre anfangen kann.
edit: Von ihm stammt übrigens die Vorlage zur Prime-Serie „The Terror“.

@cleetus jetzt hatte ich dieses Buch so oft angepriesen, und du hast es wirklich erst jetzt entdeckt? ;-) Eins meiner absoluten Lieblingsbücher! Dann unbedingt noch mit Kinder der Nacht weiter machen, das dem Sujet des Vampirromans noch mal eine neue Seite abgewinnt, und nebenbei auch noch einen der Protagonisten aus Sommer der Nacht als Hauptfigur hat. Und Kraft des Bösen lohnt sich auch ziemlich.

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!