Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11869175  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Nun ja. Den Kern des Artikels trifft das aber nicht.

Der Kern ist folgender: Wer hier ein erneutes Beispiel für woken Verbotsaktivismus witterte, saß zumindest in diesem Fall einer Fake-Kampagne der Bildzeitung auf.

Für diese Möglichkeit sollten wir alle (und ich nehme mich da nicht aus) womöglich sensibler werden: dass es sich bei angeblichen woken Verbotsstürmen oft in Wahrheit um laue Windchen handelt, die erst von  rechtspopulistischen Medien zu Orkanstärke hochgepimpt werden, aus ideologischen und/oder monetären Motiven.

Und im Karl-May-Fall wurde wohl obendrein eine durchaus sinnvolle und differenziert argumentierende kritische Auseinandersetzung um die Frage, was Winnetou heute noch taugt, umgedichtet zu einer sogenannten Verbotskampagne. Hier wurde, finde ich, das gute Recht, auch nostalgische Erinnerungen einer schmerzhaft kritischen Analyse zu unterziehen, wahrheitswidrig und meinungsfreiheitsfeindlich diskreditiert als angebliche Winnetou-Abschaffungs-Initiative.

--