Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11865519  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,438

Mal als Frage in die Runde: Wie kommt es eigentlich, dass zumindest nach meiner Wahrnehmung, die ausuferndsten Diskussionen zum Thema „Kunst und Wokeness“ sich immer um derartig schlechte oder zumindest belanglose Produkte drehen? Wir diskutieren jetzt schon wieder seitenlang über einen Film, bei dem der größte Konsens der Beteiligten ist, dass er nicht gut ist.

Gibt es nicht wenigstens hin und wieder mal einen Fall, an dem man wirklich mal über das Spannungsfeld zwischen künstlerischer Qualität und wokem Zeitgeist diskutieren könnte? Es muss doch irgendwo auch noch, ich sag mal „Konservative“ geben, die was interessantes zu sagen haben.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick