Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11865385  | PERMALINK

stormy-monday
Natural Sinner

Registriert seit: 26.12.2007

Beiträge: 21,495

latho

nicht_vom_forum

latho Wo also die Gegner der Identitären ausnahmslos zu den Rechtsextremen gehören, wenn ich den Dialog auf mich beziehe?

Die Identitäre Bewegung sind Rechtsextreme, die linksidentitären sind es nicht, klar. Aber in meinen Augen kommen beide zu ähnlichen Ideen („Identität“ ist naturgegebenes Selbst, Kompetenz und alleinige Berechtigung), nur eben für verschiedene Gruppen.

Ja. Wie oft bin ich in meiner Jugend in irgendwelchen K- Gruppen oder mit RAF- affinen Unterstützern rumgesessen und habe mir gedacht, ey, sind auch nicht sooo weit weg von Nazi- Gedöns…

„Industrieschmodder“ (danke @pfingsluemmel)

Wirklich treffend. Danke, Lümmel. In meinem Wortschatz jetzt.

Die historischen Apachen dienten nicht gerade selten als Späher für die Texaner, später die US-Armee und waren happy über das Sterben der Comanchen, schließlich verreckte da ein Feind. Manche der Stämme betrieben – edle Wilde – rituellen Kannibalismus, Und gingen mit ihren Gegnern nicht gerade pfleglicher um. Es ist schon schwierig, Apachen überhaupt zu klassifizieren, meines Wissen kann man das nur über die gemeinsame athapaskische Sprachgruppe, zu der auch die Pueblo-Indianer gehören. Dies, die ganzen komplexen Verwicklungen und Zusammenhänge in den mexikanisch-indianisch-amerikanischen Grenzgebieten mal herauszuarbeiten, das wäre Realismus. Und hätte bei Winnetou auch nichts verloren.
Ach ja, was das 19. Jhd. angeht: Von dem Sterben und der kulturellen Vernichtung der Ureinwohner wo auch immer wusste man durchaus. Es hat bloß keinen interessiert.
Und ich glaube, damit habe ich das Wichtigste gesagt. Hugh, ich habe gesprochen.

So ist das gut geschrieben, Der-mit-dem- grossen Herzen. Hätte, hätte Columbus nur mal nicht… War alles in einem ordentlichen Flow, bei der Bevölkerungsdichte. Is aber auch so, dass „Indianer“ nicht per se alle gaanz toll waren. Nicht mal super ökologisch. Büffelhatzen und Abholzen mit dann zerstörtem regionalem Klima mal ganz aussen vor. Ihre Riten sind auch überdenkenswert ;)

Und nein, das ist nicht „Film“ Das war so. Sag ich als „Modern Primitive“ und Piercer. Wie kommt man denn im religiösen Wahn und als Mannbarkeitsritus auf so was. Autsch.

Ich habe da so ne Film- Idee. Der kleine Winnetou und wie er dann Mann wird… Ravensburg, Interesse?
 

 

 

 

zuletzt geändert von stormy-monday

--

The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre