Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11864535  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Und wenn Mord und Vertreibung in einem Kinderfilm „albern“ sind, sollte man die Story halt einfach nicht im Nationalsozialismus spielen lassen. Und meiner Meinung auch eher nicht bei den Apatchen um 1850 oder 1860. Denn man muss sonst, wenn man beim mord- und vertreibungsfreien Abenteuer-Idyll bleiben will, eben die prägendste Erfahrung dieser Menschen – verfolgt, umgebracht und deportiert zu werden – ignorieren, aussparen, weglassen, aus dem Raum des Erzählenswerten ausgemeinden.

--