Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11821573  | PERMALINK

pipe-bowl
Moderator
Cookie Pusher

Registriert seit: 17.10.2003

Beiträge: 72,181

„Belfast“ (2021 / Kenneth Branagh) ****
Zweifellos ein schöner Film mit tollen Bildern, der in vielen Szenen zeigt, dass ein harmonisches Familienleben im Angesicht von Armut, Angst und Terror möglich ist. Manko: Der eigentliche Konflikt im Land / in der Stadt bleibt an der Oberfläche, so dass der Gegensatz zwischen dieser Harmonie und der Angst nicht so drastisch wirkt, wie er womöglich war. Aber das wird Kenneth Branagh, der den Film ja mehr oder weniger aus Kindersicht erzählt, im Zweifel besser wissen.

„King Richard“ (2021 / Reinaldo Marcus Green) ****
Dass dieser Sport- sowie Biopic-Film besser ist, als viele seiner Sorte, liegt extrem an Will Smith, der den Film trägt. Letztlich ist der Film konventionell, wie viele seiner Art, aber der Hauptdarsteller durchkreuzt des Öfteren eine erwartbare Entwicklung. Das gibt dem Film seinen Reiz.

„Licorice Pizza“ (2021 / Paul Thomas Anderson) ****1/2
Ein extrem starker Film mit vielen wunderbaren Szenen und Dialogen. Alana Haim und Cooper Hoffman sind überwältigend. Dazu starke Auftritte von z.B. Sean Penn, Tom Waits oder Bradley Cooper. Mitunter natürlich ziemlich weird, aber in einer Art, die den Film sympathisch macht. Ich las irgendwo zu dem Film, dass er romantisch ist, obwohl keine Figur diese Romantik befeuert. Passt. Könnte trotz „There will be blood“ mein bisheriger Lieblingsfilm des Regisseurs werden. Das muss ich nochmal sacken lassen.

--

there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill