Antwort auf: Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst Antwort auf: Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst

#11804467  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,233

grievousangel
Mir fehlt hier noch @herr-rossi, nachdem ich es nach Corona-Durchhänger doch noch geschafft habe, mich zu seinem ersten Kinoerlebnis durchzukämpfen. :) Über ein paar Eindrücke und Erinnerungen an dieser Stelle würde ich mich deshalb sehr freuen.

Sorry, bin im Moment vorrangig auf Elvis und StoneFM fixiert.:) Ich habe mich natürlich sehr gefreut! Vom Mitsingen und Nachtanzen des Soundtracks im Kinderzimmer könnte ich auch berichten. Die Songs sind sicher ein ganz wesentlicher Grund für die Popularität des Films. Das war eine der schönen Wiederbegegnungen mit Helden meiner Kindheit, als ich den Film mit meiner Tochter gesehen habe (da gab es auch enttäuschende Erlebnisse). Er ist nicht besonders „deep“, einfach eine zeitlose Geschichte über Freundschaft. Das Ende fand ich beim Wiedersehen auch doof, konnte mich auch gar nicht mehr daran erinnern. In Erinnerung blieben mehr Balu und der Schubberbaum, der „Auffahrunfall“ der Elefanten und ähnlicher typischer Disney-Slapstick eben, wer will da schon eine Liebesgeschichte, vor allem so unmotiviert.;)

„Holland“ muss ich dringend nachholen, trotz großer Begeisterung für die Beach Boys bin ich in den späten 60ern steckengeblieben. Zu Him kann ich nicht viel sagen, ich fand die Hits ok und Herrn Valo durchaus sympathisch, hab mich aber nie näher beschäftigt. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das die richtige Band für das richtige Alter war.

--