Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich wollte von der McWhorter-Lektüre durchaus nicht grundsätzlich abraten! Mich beschlich halt nur das unangenehme Gefühl, dass da einer das Problem maximal groß aufbläst, weil seine Warnung dann maximal wichtig ist. Und vielleicht ein unangemessener Vergleich, aber das ging mir beim Lesen spontan durch den Kopf: Die Art, wie McWhorter zielsicher Ta-Nehishi Coates attackiert, erinnert mich an das New Gun In Town, das den etablierten Revolverhelden herausfordert, weil das der kürzeste Weg zum Ruhm ist. Aber auf den FfF-Hannover-Dreadlock-Bullshit passt McWhorters Analyse-Modell „Sekte“ natürlich schon formidabel.
@herr-rossi Das stimmt, soziologische Studien, die das Ganze mal empirisch belastbar einordnen, täten not. Dann würden wir sehen, ob ich einem Scheinriesen auf den Leim gehe oder Du den Elefanten im Raum mit einer Maus verwechselst … Jedenfalls: Soweit ich sehe, führt der FfF-H-DL-BS auch innerhalb der FfF-Szene zu Diskussionen, und das finde ich ein sehr erfreuliches Zeichen.
--