Antwort auf: David Bowie

#11692581  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

@ford-prefectAm 2. März kommt Illustrator Reinhard Kleist mit seinem neuen David-Bowie-Comic „Starman“, von dem hier bereits die Rede war, ins Kulturkaufhaus Dussmann in Berlin. Ich werde entweder seine Lesung in Stuttgart am 21. Januar oder in Frankfurt/Main am 3. Februar besuchen.

Sehr schön! Bitte berichte!

Wenn ich auf dem Weg zur und von der Arbeit in der S-Bahn sitze und dösend aus dem Fenster schaue, zieht vor meinem geistigen Ohr manchmal Musik vorbei. Gestern dachte ich: Wenn David Bowie 1983 ein Album veröffentlicht hätte, das geklungen hätte wie Grace Jones‘ Album Nightclubbing von 1981 – das wär’s gewesen! Da kann man auch hören, wie eine gute David Bowie / Iggy Pop Coverversion klingt. Die an Arroganz grenzende Coolness, das androgyne Styling, die knackigen trockenen Grooves, das hätte ein tolles Bowie-Album für den global dancefloor gegeben. Aber da waren Grace Jones und ihre Produzenten Chris Blackwell und Alex Sadkin einfach 2 Jahre schneller.

Tolles Video:

Tolle Coverversion:

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)