Antwort auf: ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang Antwort auf: ctte gibt Senf dazu – VÖ-Betrachtungen mit leichtem Prog-Überhang

#11668399  | PERMALINK

close-to-the-edge

Registriert seit: 27.11.2006

Beiträge: 29,125

Meine Jahres Top Ten ist so gut wie fertig. Da ich diesen Thread ein bisschen vernachlässigt habe, werde ich hier zeitnah eine Top 25 posten, und zu einigen Alben noch ein, zwei Sätze schreiben.

Platz 1 ist ziemlich unangefochten, es tauchen unter den ersten 5 aber auch zwei Bands auf, die ich zu Beginn des Jahres überhaupt noch nicht kannte. Und längst nicht alle Favoriten konnten da einlaufen,  wo man sie erwartet hätte. Und um es vorweg zu nehmen, Mastermind Steven Wilson fand keinen Platz unter den ersten 25.

Eine Neuentdeckung,  die es in die oberen Ränge geschafft hat, sind die Franzosen Bruit< , deren Veröffentlichung aus dem Frühjahr mit dem sehr langen Titel nur mit einer geringen LP-Auflage, und als Download erhältlich war. Da gibt es jetzt aber eine gute Nachricht. Die Franzosen haben nämlich bei Pelagic unterschrieben. Das Berliner Label beabsichtigt, wohl im Februar, eine Neuauflage dieses großartigen Werkes zu veröffentlichen, was der Band aufgrund der Reichweite von Pelagic deutlich mehr Aufmerksamkeit verschaffen dürfte.

Eine weitere tolle Neuerscheinung wirft ihre Schatten voraus, wenn auch erst für Ende April. Die Holländer „The Gathering“ haben nach 8 Jahren Pause mal wieder ein Album eingespielt, dessen Vorbote  „Stronger“ bereits bei YouTube getestet werden kann. Das Album heißt „Beautiful Distortion“. Wem The Gathering kein Begriff ist, die Großtaten der Band lagen zwischen Mitte der 90er und ungefähr 2005, als die begnadete Frontfrau Anneke von Giersberg die Band verließ. Die Entwicklung reichte von frühem Death Metal über großartigen Gothic Metal bis zu einer relativ exklusiven Kunstform, die von den Brüdern Rutten als Trip Rock bezeichnet wurde.

Was gibt es noch Neues? Airbag sind dem Beispiel zahlreicher anderer Bands gefolgt, ein Corona Konzert zu veröffentlichen, also ohne Zuschauer. Hier handelt es sich um eine akustische Variante, die auch sehr schön geworden ist, dafür allerdings haarsträubend kurz.

Apropos Norwegen. Auch Gazpacho haben ihre geplatzte Fireworks Tour in ihr Studio verlegt und dort mitgeschnitten. Das Resultat erscheint im Februar. Interessant wäre hier sicher das auf 1000 Einheiten limitierte Artbook, welches aber offenbar nicht unter 80 € zu bekommen ist.

Soweit erstmal, damit hier noch Platz bleibt für die schöne ultimative Top 25 des Jahres 2021.

Ach so, zum Fest lobe ich noch eine schöne CD nach meiner Wahl aus. Ich habe sie auf dem Autobahnrasthof Kassel in nördlicher Richtung in einer Papiertüte von Rossmann in einem Blumenkübel in der Nähe der Toilette deponiert. Wer zuerst kommt, darf sie behalten.  Um welche CD es sich handelt, wird dann hier bekannt gegeben. Bei wem sie gelandet ist, kann ich logischerweise nur weitergeben,  wenn der Gewinner es mir übermittelt.

--