Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Wetten, dass › Antwort auf: Wetten, dass
nicht_vom_forum
bullittIst das wirklich dein Ernst? Für mich eine wirklich gruslige Vorstellung, auf einen Stones-Reissue Linernotes zum Thema „problematische Geschlechterbilder der Sixties“ zu lesen. Und wer sollte dafür zuständig sein, das zu definieren? Ein Comeback von Zensurbehörden? Die Bücher von Charles Bukowski erscheinen dann fortan als kritisch kommentierte Auflagen? Bei erwachsenen Menschen geht meiner Meinung nach gar kein Weg daran vorbei auf Selbstbestimmung und Eigenverantwortung zu setzen.
Zustimmung. Jugendschutz ist (die Details mal außen vor gelassen) notwendig und sinnvoll, ein Erwachsener ist aber für sich selbst verantwortlich. Und gerade heute ist es ja kein Problem, sich rechtzeitig im Interner zu informieren, bevor man völlig überraschend von der unsachgemäßen Verwendung von Holzbearbeitungsmaschinen in The Texas Chain Saw Massacre retraumatisiert wird.
edit: Filmtitel korrigiert. @latho
Ja, Jugendschutz ist nochmal etwas anderes. darüber hinaus lehne ich jegliche Form von moralisch betreuter Rezeption von Kunst und Kultur total ab. Man könnte den Spieß auch umdrehen und sagen, ich fühle mich in meiner Mündigkeit diskriminiert, wenn ich bei der Beatles-Doku „Get Back“ zu Beginn eine Trigger-Warnung wegen Rauchens über mich ergehen lassen muss. Ich will mir gar nicht ausmalen, was als nächstes kommt.
--