Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young › Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
klausk
lotterlotta
klausk
jesseblueKorrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber es gab zuvor wohl noch keine Umfrage zu einem Act, bei welcher der signature song, hier „Heart Of Gold“, so oft unerwähnt blieb. Damit hätte ich nicht gerechnet. Wäre ein Wunder, sollte dieser in der Top10 landen.
Ja, leider fehlt das Herz aus Gold in mehreren Listen. Ob es eines Wunders bedarf, glaube ich aber nicht, da der Song in vielen Listen auch in prominenter Platzierung vertreten ist. Ich bin sicher, dass es für einen Top 10 Platz reicht. So, gesagt getan
….ist HoG vielleicht bei den Neil Young Liebhabern nicht der signature song, sondern der den jeder nicht NY-Fan kennt! Wäre er nicht von Neil Young, würde er bei mir in der Schublade „nette Schnulze“ abgelegt, so gehört er zu den 50 *****, allerdings im letzten Drittel, es gibt halt viele viel geilere! Er gehört nicht in die top ten, nehmt es gelassen hin, sogar bei den NY-Schnulzen gibt es bessere…
allein auf Comes a time mindestens drei-vier….
Heart Of Gold rulez. Muss doch kein Nachteil sein, dass der Song auch nicht-NY-Fans gefällt. In meine Welt als damals 16jähriger passte der Song auf jeden Fall zu 100%. Sowas vergesse ich halt nie
Von den „neueren“ Stücken kommt da Good To See You Again von der 2000er Silver & Gold noch mit.
Als Heart Of Gold raus kam, war ich 4 Jahre jünger als @klausk und es war mit Sicherheit das erste Mal, dass mir der Name Neil Young über den Weg lief. Das blieb auch so lange der Fall, bis ich mir 3 Jahre später ein erstes Neil Young Album holte. Es wird niemand verwundern, dass es sich dabei um Harvest handelte. Ich möchte mal sagen, dass auf diese Weise die meisten Leute meiner Generation so den Einstieg in Neil Youngs Werk vollzogen haben.
Was die erste Hälfte der 70er anging, war HoG sicher DER Signature Song schlechthin. Aber er stellte eben nur eine musikalische Seite vor. Jeder, der danach weiter in Youngs musikalischen Back Katalog vordrang, bekam schnell mit, dass es da noch ganz andere Facetten zu entdecken gab.
Wenn dann, wie in meinem Fall noch jemand im Bekanntenkreis war, der bereits als Fan zu bezeichnen gewesen ist, ging das alles noch viel schneller von statten. Muss ich hier natürlich niemanden erklären.
Das ist einer der Gründe, weshalb HoG in meiner Liste fehlt, obwohl auch ich den Song sehr mag. Ein anderer Grund ist der , dass es im späteren Verlauf immer andere Songs von Neil gewesen sind, die für mich wichtiger wurden, weil sie mir in ganz bestimmten Siutationen Halt geben und aufbauen konnten. Da trat HoG zwangsläufig in den Hintergrund.
Noch etwas zu My My, Hey Hey(Out Of the Blue) bzw. Hey Hey, My My (IntoThe Black):
Damals, als Rust Never Sleeps und wenig später Live Rust rauskam, stand ich ganz schön zwischen den Stühlen. Zu, einen konnte ich ungeheuer viel mit den neuen Bands des Punk, später New Wave anfangen, lehnte aber deren konsequente Ablehnung der alten Bands als „Boring Old Farts“ ab. Und auf einmal kam da Neil Young daher, nannte Johnny Rotten im Text und schaffte so eine Verbindung zwischen alt und neu. Das habe ich damals als sehr bewegend empfunden.
--