Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young › Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
pheebee
friedrich
klausk Ich habe auch im web keine Hinweise gefunden, die den Unterschied belegen könnten.
![]()
In der englischsprachigen Wikipedia wird das behauptet, jedoch ohne Beleg. Ich habe das auch noch irgendwo anders im Netz gefunden, weiß aber nicht mehr wo. Ich glaube das aber erst, wenn ich es mit eigenen Ohren höre.
Ich vermute, dass das mit den unterschiedlichen vocal tracks ein Mythos ist. Für mich klingen beide Versionen von HURRICANE gleich.
Auf der American Stars’n’Bars Lp steht nur mit Crazy Horse, aufgenommen Nov. 1975. Auf Decade steht dagegen: Recorded during rehearsals for The Northern California Coastal Bar Tour of 1975 with Crazy Horse. 4 Sekunden Laufzeitunterschied ist der markanteste Unterschied.
Also eine Proberaumversion auf der Decade? Hmm. Dann wird es ja wahrscheinlich so sein, dass beide als verschiedene Tracks zu bewerten sind. Nun denn. Auch wenn es mich nicht restlos überzeugt, da ich beide Tracks nicht unbedingt unter Laborbedingungen analysieren möchte.
Hier ist eine weitere Quelle, wo von unterschiedlichen Gesangspuren die Rede ist. Ob die zuverlässig ist, darf aber bezweifelt werden: Der Autor sagt selbst, dass er das angebliche „Original“ auf der Stars N Bars-LP seit 35 Jahren nicht mehr gehört hat. Hat Wikipedia hier etwa abgeschrieben?
Laufzeitunterschied sagt erstmal gar nix: Da wird etwas früher oder später ausgefadet, vorne und hinten ist je eine Sekunde Stille mehr oder weniger oder … – schon sind es +- 4 Sekunden. In meinen Ohren ist es jeweils die gleiche Studioaufnahme. Höre keinen Unterschied. Meinetwegen auch im Proberaum aufgenommen. Neil Young hat ja sogar Aufnahmen vorm Kamin gemacht oder in einer Sägemühle („Soldier“, auch auf Decade) und veröffentlicht. Aber das wird hier zu spitzfindig und hat nur statistischen Wert bei der Auswertung der verschiedenen Versionen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)