Antwort auf: Wetten, dass

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Wetten, dass Antwort auf: Wetten, dass

#11628051  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,438

Den Welt-Kommentar kann ich nicht lesen, ich frage mich aber, was danach

Seit es sie gibt, steht die Popkultur für absolute Freiheit, für moralische Provokationen und erotische Exzesse.

eigentlich noch sinnvoll kommen kann. Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, James Brown oder Little Richard hätten bestimmt ein paar Anmerkungen zu der These „Die Situation rund um persönliche und künstlerische Freiheit war früher besser“ oder Robert Crumb, Allen Ginsberg, Henry Miller usw. usf.

Und zu Monty Python/Life of Brian:

Once Life of Brian was completed, not everyone was so calm. Some countries, such as Ireland and Norway, banned it outright.[…]
In New York, there were picketers outside cinemas, with placards […]
In Britain, opposition wasn’t as fierce, but there was plenty of it. Some local councils banned the film,
[…]
https://www.bbc.com/culture/article/20190822-life-of-brian-the-most-blasphemous-film-ever

Vielleicht war John Cleese früher einfach nicht so empfindlich.

Erinnerst Du Dich an die Ärzte in den 80ern? Es besteht doch gar kein Bedarf für Cancel-Culture, solange die BPjS diese Aufgabe übernimmt.

Zum guten Schluss:

https://en.wikipedia.org/wiki/FCC_v._Pacifica_Foundation

P.S.: Zu England nur so viel: Die Situation auf den Inseln ist so speziell und so verfahren, dass es völlig sinnlos ist, Berichte zum dortigen Kulturkampf als Beleg für irgendwas heranzuziehen.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick