Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Wetten, dass › Antwort auf: Wetten, dass
zappa1
latho
nail75Der Bayerische Rundfunk war berüchtigt dafür, Sprachrohr der CSU zu sein. Da wurden schnell mal Songs boykottiert oder Sendungen nicht ausgestrahlt – oder aber es erhob sich gewaltiger Protest: https://www.spiegel.de/politik/wahre-fuelle-a-005c596c-0002-0001-0000-000014339565?context=issue Die Scheibenwischer-Sendung lohnt sich übrigens noch heute: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/oF9WGBonehE?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Die Sendung wurde nach dem Verbot live nachgespielt, ging sogar auf Tour. Beim Wackersdorf Open Air war das einer der „Acts“.
Das war aber die Sendung über Tschernobyl, wo sich der BR ausgeblendet hatte und dann live aufgeführt und in bayrischen Kinos gezeigt wurde. Fadenscheiniges Argument war, dass man sich über Verstorbene lustig macht, weil Lisa Fitz sich gefragt hat, ob man den toten Opa jetzt begraben darf oder ihn endlagern muss. Die Kanalsendung, mit Sicherheit das Highlight aller Scheibenwischer-Sendungen, wurde normal ausgestrahlt. Und dann sogar als Buch veröffentlicht, das steht immer noch bei mir im Regal.
Stimmt, du hast recht. Ich bringe die beiden Sendungen immer durcheinander.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.