Antwort auf: The Rolling Stones

#11600953  | PERMALINK

stormy-monday
Natural Sinner

Registriert seit: 26.12.2007

Beiträge: 21,495

Aus einer Mail von nem Kumpel:
….So, zur Stones-Tour: allen Widerwärtigkeiten zum Trotz, wir hoffen drauf, daß Joe Biden am 1. November 2021 die US für uns Europäer aufmacht. Sobald dieses „GO“ offiziell vorliegt, legt unser Reisebüro den Schalter ebenfalls um und bucht die Flüge nach Atlanta, nach Detroit und dann wieder heim. Parallel dazu zieh ich mir dann Tickets für Atlanta am 11.11. (helau) und für Detroit (Rock City) am 15.11.21. Das wären dann für mich die Shows # 31 und 32, für Gabi # 27 und 28.
Ich weiß, Charlie fehlt, es sind nicht mehr DIE  Stones, UNSERE Stones. Speziell mir wird Charlie fehlen, denn ich liebte sein Drumming über alles, ganz besonders bei den Keith Richards Songs wie Tumbling Dice oder Start me Up. Ich liebte es, wie er da die Breaks „füllt“ und die Band antreibt. Die Maschine der Stones eben. Dass das nicht mehr so sein wird, wurde mir erst klar, als die ersten Clips der Tour auf
youtube sah bzw. hörte . Steve trommelt die Breaks meist straight durch, ein ganz anderer Stil eben. Aber es ist ein sauguter Drummer, das fiel mir damals schon beim Chuck-Berry-Film „Hail Hail Rock´n`Roll“ auf. UND: ich les immer mehr im IORR-Forum, von der unglaublichen Energie, welche die Stones, und anscheinend speziell Keith Richards (seit dieser Tour mit Cap – in Nashville am Samstag pinkes cap) auf die Bühne (und von dort ins Publikum) bringen.
Und ich lese den Titel eines IORR-Threads „
Steve Jordan reinvigorating the band“, er belebt die Band neu. Das beides läßt mich bzw. uns stark hoffen auf 2 megageile Konzerte. Gepaart mit Songs wie „Under my Thumb“ , „19th nervous breakdown“ und ganz speziell „Trouble´s a coming“ (von der 50 outtakes CD), macht das richtig Lust. Wenn auch aktuell Brown Sugar aus der Setlist geflogen ist

zuletzt geändert von stormy-monday

--

...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre