Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Antwort auf: The Rolling Stones
hat-and-beard
wahr
stormy-monday??? Briese schiessen?
wahrscheinlich sollte es genossen statt geschossen heißen. kann passieren (autokorrektur?).
Vermutlich eher Autotranslate. „Shooting the breeze“ ist eine gängige Redewendung, die soviel heißt wie ein unwichtiges, beiläufiges Gespräch zu führen.
So ist es, @hat-and-beard
So ziemlich alles, was „Rolling Stone“ als Autor trägt, scheint automatisch übersetzt worden zu sein, das merkt man an den Problemen mit ungewöhnlicheren Worten oder übertragenen Bedeutungen.
„Robert Plant und Alison Krauss teilen neue Single ‚High And Lonesome'“ – sie teilen sie nicht, sie veröffentlichen sie, das soll „share“ hier bedeuten.
„‚Ich bin ein wenig verblüfft darüber‘, reagiert nun Mason in dem Podcast-Gespräch auf die Unterstellungen. ‚Aber ich denke, das ist seine etwas dramatisierte Art zu sagen, dass es eine Art Spaltung innerhalb der Band gab.'“ – „dramatized“ sollte mit „übertrieben“ übersetzt werden, „etwas dramatisieren“ bedeutet im Deutschen etwas anderes.
Ich hatte mal beruflich mit Übersetzungsmanagement zu tun, deswegen weiß ich um die Bedeutung eines Übersetzers, der irgendwelchen Studenten, die glauben, Englisch zu können, weit überlegen ist. Ganz zu schweigen von Autosystemen wie DeepL oder Google oder was auch immer an die Trados-Engine angeschlossen ist.
Das Gegenstück sind manchmal (aber nur manchmal) die von Deutschen „handgeschriebenen“ Texte, Markus Brandstetter zB, der über den tollen Steve Jordan schreibt:
So niederschmetternd es ist, dass Charlie Watts nicht mehr dabei sein kann: Mit Steve Jordan hat die Band einen großartigen Musiker (wir sprechen hier bewusst nicht von „Ersatz“ oder „Nachfolger“) gefunden, der — gemeinsam mit dem Bassisten Darryl Jones — den Stones ein perfektes Rhythmusfundament geben wird.
Das fand ich gut formuliert.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.