Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#11533005  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,224

jesseblue Auch wenn „Bad Guy“ sehr catchy ist, melodisch passiert in diesem Stück wirklich sehr wenig.

Das stimmt. „Bad Guy“ ist im Kern eine Rocknummer wie beispielsweise „Seven Nation Army“ und anderen riff-basierte Rock Anthems, da hat das Fehlen einer großen Melodie die Fans auch nie gestört.:) Im Gegenteil, in der „Goldenen Ära“ stand allzu große Melodieseligkeit wie bei ABBA und Burt Bacharach immer unter dem Verdacht des Seichten und „Easy Listening“ … Wenn die inzwischen altgewordene Generation Rock nun plötzlich den Tod der Melodie beweint, hat das für mich schon etwas Skurriles.

PS: Am Schluss hat „Bad Guy“ allerdings eine dramaturgische Wendung, die man so bei klassischen Rockhymnen eher selten antrifft. In dem Track passiert schon eine Menge, er hat nur keine Melodie, für die man eine Drei-Oktaven-Stimme benötigen würde. Das war aber auch nie die Grundanforderung für Rock bzw. Pop.

--