Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#11532775  | PERMALINK

the-imposter
na gut

Registriert seit: 05.04.2005

Beiträge: 38,732

Beato kann man was aktuelle (Pop) Musik betrifft nicht wirklich ernst nehmen, da ist er einfach zu sehr in der (eigenen) Vergangenheit verhaftet. Alles nur unter musiktheoretischen Aspekten zu betrachten, die harmonische Komplexität als alleiniges oder vorrangiges Qualitätsmerkmal zu sehen, ist bei Popmusik auch nicht unbedingt angebracht. Die ist nun mal in der Regel vergleichsweise einfach gestrickt, mit meist einfachen Akkordfolgen, die es so oder so ähnlich eben auch in vielen anderen Songs immer wieder gibt. War schon immer so und wird auch noch ne ganze Weile so bleiben. Ich hör mir das auch gar nicht lange an wenn er da wieder mal seine Attacken fährt. Weiss man eben, dass er davon nicht allzu viel hält. Seine Chart Analysen und auch seine musiktheoretischen Erläuterungen sind aber dennoch oft sehr interessant.

Dem anderen Herrn konnte ich auch nicht lange folgen, da hat mich die schnelle Sprechweise etwas genervt und inhaltlich hat’s mich dann auch nicht so sehr interessiert um da länger dran zu bleiben.

--

out of the blue