Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP › Antwort auf: Meine neueste LP
snowball-jackson
hat-and-beardZum Tone Poet-RI von „Passing Ships“, das hier auch schon einige gekauft haben, gibt es bei Discogs mehrere Kommentare, die Verzerrung melden. Kann das jemand bestätigen oder das Gegenteil berichten?
Habe über Kopfhörer nachgehört und konnte bei meinem Exemplar keine Verzerrungen feststellen. Also „Passing Ships“ spielt perfekt. Leichte Verzerrungen sind aber leider auf der Dexter Gordon „One Flight Up“. Ärgerlich, besonders bei dem Preis. Klingen aber trotzdem fresh and hot, wobei die derzeit beste Pressung von Fat Possum kommt und recht günstig zu bekommen ist. (Vielleicht sollten die Vinylinfluencer auf den youtube Känalen diese AAA und Tone Poet Highend- Serien mal nicht so überheblich ankündigen, dann beschwert sich der Kunde nicht gleich bei jeder kleinen Verzerrung.)
Mir geht es auch so, dass ich jedes kleine Geräusch umso mehr fürchte, je teurer und wertiger gepresst wurde. Ich frage mich, ob ich früher einfach unempfindlicher/sorgloser war oder ob die damaligen Allerweltspressungen oft einfach genauso gut waren wie die heutigen Highend-Fertigungen. Mir kommt es so vor, wenn ich alte Pressungen höre. Und wenn dem so wäre, warum muss heutzutage so ein Aufwand betrieben werden für gute Pressungen, die damals ganz selbstverständlich in der Massenfertigung möglich waren? Irgendwie scheint da Detailwissen verloren gegangen zu sein, entweder im Handwerk, in der Vinylzusammensetzung oder im maschinellen Fertigungsprozess – oder in allem davon. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein. Es sind natürlich auch viel weniger Stückzahlen, die heute gepresst werden. Das mach es schon per se teurer.