Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von The Velvet Underground › Antwort auf: Umfrage: Die 20 besten Tracks von The Velvet Underground
Ein kleiner Diskurs bezüglich „White Light/White Heat“ aus einem komplett anderen Blickwinkel:
Um zu wissen, dass unter den ForumianerInnen auch das zweite Album der Velvets einen hohen Stellenwert im Albumkatalog der Band genießt, genügt ein Blick in die bisher abgegebenen Listen oder in den Faden zu den gerankten VU-Alben. Vor allem Gipetto und wahr brechen hier für „White Light/White Heat“ eine Lanze. Vielleicht ist auch bei anderen Umfragen aufgefallen, dass ich eine Spotify-Top10 in den Raum geworfen habe. Hier ebenso. Und beim Vergleich mit dem, was wir schätzen sowie nominieren und den Tracks, die auf Spotify viele Plays generieren, sind mir größere Unterschiede aufgefallen. Ich weiß, Spotify ist hier für viele weiterhin ein rotes Tuch und keine Benchmark, dennoch eine Plattform, wenn ich sie als solche bezeichnet darf, die wie keine andere, auch YouTube kann einpacken, aktuell weltweite Hörgewohnheiten ermittelt. Und dies auch aussagekräftig. Der meistgehörte Track vom zweiten Album auf Spotify ist „White Light/White Heat“ mit rund 4,7 Millionen Plays. Damit wäre dieser, wenn er auf einem anderen der ersten vier VU-Alben zu finden wäre, höchtens im Mittelfeld. Das zweite Album spielt auf Spotify nahezu keine Rolle, weswegen das hier abgezeichnete Bild vollkommen konträr dazu ist. Ich fand es einfach interessant zu beobachten, deswegen diese Anmerkung.
Um dies noch einmal in Relation zu setzen: Der auf Spotify meistgehörte Track vom zweiten Album hat 4,7 Mio Plays. Der meistgehörte Track vom dritten Album („Pale Blue Eyes“) kommt auf 85,2 Mio Plays und der meistgehörte „Loaded“-Track („Oh! Sweet Nuthin'“) auf 61,2 Mio Plays.
--