Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe › Antwort auf: Die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Conversations with a Killer: The Ted Bundy Tapes (2019)
Aus Anlass des 30-jährigen „Jubiläums“ seiner Hinrichtung 1989 gedrehter vierteiliger Netflix-Dokumentarfilm über den berüchtigten Serienmörder Ted Bundy, der zwischen 1974 und 1978 mindestens 36 junge Frauen vergewaltigt, misshandelt, ermordet und zerstückelt haben soll, um die menschlichen Überreste anschließend in seinem VW Käfer in den Wald und die Berge nahe Seattle, Washington, zu fahren und dort zu vergraben. Wahrscheinlich sind es noch weit mehr Morde, die auf das Konto von Ted Bundy gingen, über 100 sollen es nach Schätzungen sein, die meisten konnte man ihm nicht nachweisen. DNA-Tests gab es damals noch nicht. Womöglich liegen in den amerikanischen Bergen noch immer im Boden diverse Knochen seiner Opfer. Ab 1979 wurde ihm der Prozess gemacht, als ehemaliger Jura-Student übernahm er seine Verteidigung teilweise selbst. Hinter der Fassade des attraktiven jungen Mannes, der gekonnt mit Sprache umgehen konnte, um Menschen um den Finger zu wickeln, brodelte ein zutiefst gestörter Geist … dem es schwer fiel, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, Mitgefühl zu entwickeln. Deshalb missbrauchte Bundy das Gerichtsverfahren gegen ihn als Showbühne für seine eitle Selbstinszenierung in den Medien.
Erst wenige Tage vor seiner Hinrichtung legte Bundy doch noch ein umfassendes Geständnis ab und gab die Morde zu. Als ihm die Tragweite seines morbiden Handelns bewusst wurde … doch da war es für Reue schon zu spät. Als Bundy im Januar 1989 schließlich auf dem elektrischen Stuhl in einem Staatsgefängnis in Florida hingerichtet wurde, fanden sich Hunderte Schaulustige vor der JVA ein, um diesem Ereignis grölend und mit Plakaten beizuwohnen. Vor Ort wurden T-Shirts mit dem Aufdruck „Burn Bundy Burn“ und dem elektrischen Stuhl (genannt old sparky) verkauft. Hätte im Grunde nur noch ein Bratwurst- und Bierstand gefehlt, um die Exekution vollends als Volksfest zu veranstalten. Was das für seine arme Mutter bedeutet haben muss, die bis zum bitteren Ende ihrem Sohn beistand … und wenige Stunden vor der Hinrichtung ein letztes Mal mit ihrem Sohn telefonierte und dieses Telefongespräch mit dem Satz beendete: „You’ll be ever my precious son.“ Im kommenden November wäre Ted Bundy 75 Jahre alt geworden.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!