Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11360845  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

gypsy-tail-wind

vorgarten

gypsy-tail-wind
Und vielleicht hab ich einfach an den späten Shepp (so nach 1972 oder 1975 oder so) so niedrige Erwartungen

echt, so allgemein würdest du das formulieren? ab 1975 gibt es schon ein paar uninspirierte sachen, aber immer wieder auch grandiose alben, bis heute.

Ach, nur ein wenig übellaunige Polemik, pardon – in der Tendenz aber schon, wissend, dass ich zuviele Lücken für so einn Urteil habe.
Ein paar der Ausnahmen kenne ich ja auch … konkret: das Album mit Karin Krog (1976), „The Long March“ mit Max Roach (1979) und die Mao-Suite (eher noch besser, oder? leider nur als File-Häufchen bzw. LP-Rip da), „Attica Blues Big Band“ (1979), „Swing Low“ mit Horace Parlan (1991), dann eben „Body and Soul“ (1989) und „St. Louis Blues“ (1998) … unter die müden würde ich „I Know About the Life“ (1981) und „Soul Song“ (1982) einreihen.
Das Duo mit NHOP fehlt mir leider (Steeplechase kaufen macht wenig Spass, weil’s die halbe Zeit CD-Rs gibt), welches wären denn Deiner Meinung nach andere Lücken?

mir ist gerade aufgefallen, dass wir es genau darüber schon mal hatten, das gespräch und die tipps bestimmen quasi den archie-shepp-thread (genauer: ab hier). ist natürlich mittlerweile eine lückenwüste, weil links zu videos und covern ins leere laufen, aber es käme wohl nichts neues dabei rum, wenn man da nochmal ansetzte. vielleicht bis zum 24. mai warten, dann hat shepp geburtstag ;-)

--