Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten › Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
pinball-wizard
isotopeDer Guardian hat letztes Jahr „Miles Davis´ 20 greatest albums“ gelistet. https://www.theguardian.com/music/2019/aug/01/miles-daviss-20-greatest-albums-ranked Zeigt wohl ganz gut, wie subjektiv solche rankings (egal ob Alben oder einzele Titel) immer sein werden.
Eine Umfrage nach den besten 20 Miles Davis Alben hat natürlich auch etwas. Vielleicht auch etwas einfacher als nach den besten 20 Tracks. Sich auf 20 Tracks zu beschränken war ja schon bei Costello grausam. Wie soll das erst mal bei Künstlern mit einem wesentlich größerem Output werden?
Eine Umfrage nach den besten Miles Davis-Alben ist eine sehr gute Idee, die man wunderbar parallel zu den anderen Turnieren im Unterforum „Die besten Alben“ durchführen kann. Ich bin gern bereit das durchzuführen, würde vorher aber den Rahmen der zulässigen Alben abstimmen wollen.
Bei den Tracks sieht es meines Erachtens schon wesentlich komplexer aus, wie gypsy bereits geschrieben hat. Da wird es selbst mit den regulären (legalen) Veröffentlichungen sehr umfangreich. Vielleicht könnte man da im Vorfeld eine Vorselektion durchführen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...