Antwort auf: Denkwürdige Plattenkäufe

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Denkwürdige Plattenkäufe Antwort auf: Denkwürdige Plattenkäufe

#11167151  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

File Under: Dinge, die man sich heute nicht mehr vorstellen kann

1) Ein Lebensmittelmarkt mit angegliederter Kleidungs- und Elektronik-Abteilung, in einem 6000 Einwohner Kaff. Damals aus dem Nachbarort immer zu Fuß die 4km dorthin gelaufen, um durch die Singles der kleinen Plattenabteilung zu wühlen. 1984 dann zum ersten Mal den Blick ums Eck auf die Regale der LPs geworfen und am Plattencover der It’s My Life LP hängen geblieben. Da ich aus unerfindlichen Gründen weder die Single von Such A Shame noch die von Dum Dum Girl mein eigen nannte, gab ich kurz entschlossen mein Geld dieses Mal für 1 LP statt für 4 Singles aus. Danach ging es direkt zu Freunden und mit 4 Mann wurde bei nem Kumpel gepennt. Statt der obligatorischen durchgemachten Nächte mit „Das Schwarze Auge“ in der Kellerbar, lief dieses Mal die ganze Nacht Talk Talk.

 

Den ersten Kuss und die erste selbst gekaufte LP vergisst man nie!

* ein paar Jahre später sollte mir dort Ähnliches (Plattenkauf auf Grund des Covers mit einschlagendem Erfolg) mit The Queen Is Dead passieren. Eigentlich unfassbar.

 

 

2) Ähnlicher Ansatz, 2 Plattenläden auf engstem Raum in einer Kreisstadt von knapp 12000 Einwohnern…those were the days. Nahezu jede Freistunde verbrachten wir damals in einem dieser Läden (Steves Musikladen) und wühlten und durch die Fächer der Neuerscheinungen. Was mir zu der Zeit noch nicht klar war, dass das später viel zitierte „Support Your Local Dealer“ mit dem Argument des gegenseitigen Kennens und damit des Einschätzens der musikalischen Vorlieben, erst mal eine gewisse Zeit der gemeinsamen Basis bedarf. So ließ ich mich damals in der Anfangszeit vom Ladeninhaber mit euphorischsten Lobgesängen vom Kauf einer Platte überzeugen, die natürlich nicht schnell genug gehört werden konnte, kaum, dass der Zug einen aus der Schule nach Hause gebracht hatte.
Der Schrecken, der mir dann mit voller Lautstärke beim Abspielen Joe Cockers Cocker aus den Boxen entgegen röhrte, ist mit Worten nur schwer zu beschreiben.

 
Den ersten Kuss, die erste selbst gekaufte LP und die schlechteste Empfehlung vergisst man nie!

zuletzt geändert von themagneticfield

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!