Antwort auf: Musiksendungen im TV

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Musiksendungen im TV Antwort auf: Musiksendungen im TV

#11132865  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

kurganrs

friedrich Noch bis 22. Juni in der arte-Mediathek American Epic – Eine Reise zu den Wurzeln der Popmusik Wie aus der Folklore der Hinterwäldler in den Appalachen Country wurde, Gospel sich in Soul und Jazz verwandelte und warum Schwarze in den Südstaaten den Blues bekamen. Und wer „La Alondra de la Frontera“ („Die Lerche der Grenze“) war.

Danke!
Frage: wie viele Folgen hat das Ding? Ich habe vier gefunden, ist das richtig?

Hallo @kurganrs, ich glaube auf arte gibt es nur eine einzige Folge. Hier. Durch Deine Frage angeregt habe ich aber auch mal auf YouTube recherchiert. Dort gibt es noch weitere Episoden im englischsprachigen Original. Klick! Ich vermute, dass die Episode auf arte aus mehreren Episoden zusammengeschnitten wurde. Die Passage über Lydia „La Alondra de la Frontera“ Mendoza wirkt da etwas zusammenhanglos hineinmontiert.

Insofern: Danke für die Nachfrage! :-)

Ich fand aber auch schon die arte-Episode faszinierend. Alleine, dass dort so eine Gestalt wie Elder Burch ans Tageslicht gebracht wird, ein charismatischer Prediger aus Mississipi, in dessen Kirche in 1920ern Gottesdienste voll „Sinnlichkeit und Inbrunst“ mit Musik und Tanz gefeiert wurden. In der Nachbarschaft lebte kein geringerer als Dizzy Gillespie und der hat noch Jahrzehnte später die Kirche von Elder Burch als prägenden Einfluss genannt.

Nachtrag: Hier ist ein ausführlicher Wikipedia-Artikel über American Epic.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)