Antwort auf: The Strokes | The New Abnormal

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten The Strokes | The New Abnormal Antwort auf: The Strokes | The New Abnormal

#11072969  | PERMALINK

jesseblue
emotionsloser neukunde.

Registriert seit: 14.01.2020

Beiträge: 4,618

pipe-bowlEs ist kein Zufall, dass Pete Doherty und Caral Barât Gitarren in die Hand genommen haben, weil es Nick Valensi und Albert Hammond jr. getan haben? Und dass sich z.B. die Libertines eher zusammengetan haben als die Strokes spielt dabei dann keine Rolle? Mir würden Dutzende weit näherliegende andere Gründe als die Strokes einfallen, warum Doherty und Barât sich 1997 entschlossen haben, eine Band zu gründen.

Absichtlich an meinem Beitrag vorbei argumentiert, Pipe? Ich habe in keinem Kommentar erwähnt, dass The Strokes die älteste Band der aufgeführten sei, doch sind sie es, die zuerst veröffentlichten und einen Sound wieder bekannt und erfolgreich machten, wovon sicherlich auch The Libertines provitierten, als die Briten nach gescheiterten Versuchen schließlich erst nach „Is This It“ einen funktionierenden Plattenvertrag erhielten. Auch erwähnenswert ist, dass The Libertines als Vorband von The Strokes auftraten. Zeigt zumindest, welche der beiden Bands 2001/02 die Richtung vorgab. Ich bleibe bei der Meinung, dass ohne The Strokes die Welle der Gitarrenbands in den Noughties eine andere gewesen wäre. The Libertines erzielten erst Erfolge, als The Strokes kurz zuvor zeigten, dass diese Attitüde wieder an den Mann zu bringen ist.

--