Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
gipetto
klausk
gipetto
klausk Wie wär’s mit einer track by track-Bewertung?
Lehne ich grundsätzlich ab. Habe nur für die beiden ’77er Alben von Iggy Pop und die Stooges-Platten mal eine Ausnahme gemacht.
Zu viel Arbeit? Oder warum? Anhand von Einzelbewertungen könnte ich Deine Standpunkte sicherlich besser nachvollziehen. Was wäre denn das Füllmaterial? Würdest Du für die filler auch Niedrigstwertungen zücken. Bewertest Du gar keine Alben?
Alben bewerte ich hin und wieder schon. Aber nicht indem ich die einzelnen Tracks bewerte. Das fällt mir schwer, führt selten zu einem für mich stimmigen Ergebnis und beraubt der Musik vor allem ihres Zaubers. Vielmehr bewerte ich einen Gesamteindruck, der sich zum einen aus Analysen von Musik, Produktion Texten zusammensetzt. Und dann spielt es zum anderen noch eine entscheidende Rolle, was das Album in meinem Inneren auslöst. Ich kann Musik zwar rational analysieren, aber nicht rational greifen – und das möchte ich auch gar nicht.
Danke Dir. Für mich bilden die Einzelbewertungen schon die Grundlage für die Albenbewertung. Ich brauche solche Strukturen. Meine Einzelbewertungen entsprechen in der Regel auch meinem jeweiligen Gesamteindruck des Albums. Wie auch immer, auch mich berührt Musik in unterschiedlicher Weise und Intensität. Und auch ich lasse mich gerne von einzelnen Songs und auch Alben „bezaubern“ trotz meiner Stukturen. Und das schon regelmäßig seit über 50 Jahren. Jedem wie es ihm beliebt, versteht sich.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird