Antwort auf: Eure Top 500

#10757571  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Dann will ich auch mal ein Statement abgeben.
Zunächst mal meine Hochachtung für so viel Arbeit, @pipe-bowl. Eine TOP 500 werde ich wohl so schnell nicht erstellen können. Schon mit 150 oder 200 Alben tue ich mich schwer. Und meine TOP 100 liegt ja schon lange zurück. Daher auch kein direkter Vergleich jetzt. Nur ein paar Anmerkungen.
Die allermeisten Alben Deiner TOP 500 kenne ich bzw. habe sie irgendwann mal gehört. Das wundert mich auch nicht, da wir ja doch eine größere Schnittmenge an Vorlieben haben, auch wenn unsere Gewichtung mitunter recht verschieden ist. Einen großen Teil der Alben besitze ich auch. Ich hab‘ nicht durchgezählt, aber so um die 75-80% dürften es sein. Die höchst platzierte Platte, die mir nichts sagt, ist „Slaid Cleaves – Broke down“.
Was Stilistik betrifft liegen wir nicht so weit auseinander. Auch bei mir stehen Rock, Folk Rock, Singer/Songwriter und die Klassiker dieser Genres hoch im Kurs. Allerdings tendiere ich dann doch stärker als Du auch zu solchen Spielarten wie Garage Rock, Psychedelic, Power Pop. Dafür fehlen bei meinen Favoriten z.B. Platten von Van Morrison oder Rory Gallagher. Und bei mir stehen neuere Platten sehr selten ganz hoch im Kurs. Da habe ich bei Dir etliche gesehen, die ich zwar ganz gern mag, die aber keine Chance auf eine höhere Wertung bei mir haben. Im Zweifel ziehe ich dann doch die Alben vor, die ich schon lange besitze, die mir vollkommen vertraut sind, mit denen ich positive Erinnerungen verbinde.
Möglicherweise kämen bei mir ja auch einige neuere Alben in eine TOP 500. Wenn ich mir meine Sterne Vergabe der letzten Jahre so ansehe, dann müsste das eigentlich klappen. Andererseits fällt mir dieses Einordnen in Rangfolgen, dieses direkte Vergleichen von Alben immer schwerer. Klar, es gibt einige LPs, die ich niemals missen möchte. Aber deren Rangfolge selbst in der Spitzengruppe wird mir im Grunde immer mehr egal. Daher werde ich hier wohl in absehbarer Zeit keine neue Liste posten. Diese Spielerei des Listenvergleichs ist zwar ganz interessant und mitunter recht erhellend, aber ich werde mich daran nicht mehr beteiligen.
Wer mich kennt, meine Radiosendungen verfolgt, meine gelegentlichen Reviews liest, die oder der weiß, welche Musik mir wichtig ist, was ich gerne mag. Das muss reichen.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!