Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 2018 hörte ich folgende für mich neue Alben › Antwort auf: 2018 hörte ich folgende für mich neue Alben
vorgartendanke für diesen schönen bericht, @wahr! ich habe interessanterweise bei deinen aktuellen jazz-favoriten (mccraven, gay, threadgill) ziemliche (und sehr verschiedene) schwierigkeiten, könnte ohne den frühen hancock wohl nicht leben, aber es ist allgemein toll nachzuvollziehen, wie du dich in den jazz (neu) einhörst. was marion brown angeht, ist wohl @gypsy-tail-wind auch hier der größere spezialist. bei shorter würde ich auf jeden fall das frühe album SECOND GENESIS, als auch die späteren blue notes SUPER NOVA und vor allem MOTO GROSSO FEIO empfehlen. und noch ein ganz großer tipp: teste mal die wenigen sachen an, die es vom noch weirderen bruder gibt. und ich muss mich jetzt mal an die neue kammerflimmer heranwagen.
ist es bei mccraven, gay und threadgill das bausatzartige, das dich stört? ich könnte es nachvollziehen. mich hat es anfangs gestört, also zumindest bei mccraven, denn ich fühle mich tendenziell etwas hinters licht geführt, wenn mir eine musik einen live-charakter nur zusammenbaut, anstatt ihn wirklich erlebt zu haben mit allen risiken und fehlern. andererseits habe ich mich dann an macero/davis erinnert, die sich über das live-dingens ja hinweggehoben haben, mit grandiosem erfolg. bei threadgill scheint mir alles live eingespielt, also live im studio. vielleicht täusche ich mich auch. bei ihm könnte mich eher nerven, dass ich das gefühl habe, seine mitspieler sind nur ausführende gehilfen. im laufe der zeit habe ich aber eher den eindruck bekommen, dass sie den kompositionen viel eigenes beigeben. ich mag die strenge der tracks ebenfalls gerne. die weigerung, immer alles nur mit gefühlen zu lösen.
danke für die tipps zu wayne shorter und alan shorter. ich habe das teilweise schon über discogs im auge und werde da auch mal entsprechend zuschlagen. du hast mir dazu schon mal wertvolle tipps gegeben, sowas hilft mir immer sehr. zu marion brown sage ich später noch was. ich arbeite nach und nach die topic-kommentare ab.