Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Steiner & Madlaina – Cheers › Antwort auf: Steiner & Madlaina – Cheers
themagneticfieldOftmals klingen gelesene Banalitäten gesungen dann viel besser.
Na komm, eine Banalität wie „kommt halt auf den persönlichen Blickwinkel an“ würde auch gesungen niemals gut klingen…
Aber Danke für die Erläuterung; so verstehe ich wenigstens, was Du meinst.
themagneticfieldMir gefällt sowohl dieser ganz leichte Touch von EoC/Fink, den ich für mich höre, aber genauso beim ersten verlinkten Video dieser Flow der Worte in Kombination mit dem unglaublich eingängigen Refrain. (…) So wird der Song dann aus der einen Richtung betrachtet ein catchy Popsong, aus der anderen ein fast schunkliger Schlager zum Mitsingen.
Klar sind das catchy Popsongs: „Wenn du mir glaubst“ ist ein gruseliger catchy Popsong, „Das schöne Leben“ ein zwiespältiger catchy Popsong. Den ersten würde ich hassen, wenn ich ihn öfter hören müsste, etwa im Radio, der zweite hat auch etwas Interessantes, jenseits seines Refrains; deswegen habe ich da mal nachgefragt. Mir ist halt diese offensive, aufdringliche Eingängigkeit zuwider und vor allem auch das teutonisch stampfende der Rhythmik. Die Musik ist unsubtil und ungeschmeidig; die Texte sind auf höherem Niveau.
(„Harmonisch“ mag ich es übrigens schon – Mountain Man und dergleichen.)
--
To Hell with Poverty