Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Gustav Mahler › Antwort auf: Gustav Mahler
bullschuetz
gruenschnabel die Sinfonien sind auch hinsichtlich ihrer Bezugnahmen auf tradierte Formen und Topoi so komplex und eigenwillig gestaltet, dass da selbst Fachleute die größte Mühe haben werden, mit in sich geschlossenen Verstehenskonzepten aufzuwarten.
Danke, das tröstet und beruhigt. Ich vertraue mir da eigentlich schon auch selber und meiner Hörfaehigkeit. Musik, die mich wirklich packt, löst dazu eben noch diesen intellektuellen Neugier-Impuls bei mir aus. Ist das Herz erstmal gefangen, will das Hirn auch was davon haben…
Ja, das verstehe ich gut. Und bei Mahler findet das „Hirn“ auch ein richtig großes Feld vor sich…
--