Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Wiederhören im Forum… › Re: Wiederhören im Forum…
Jon Mark – Songs for a friend (Bird with a broken wing suite)
Einige werden Jon Mark als Gitarrist der Formation, die er mit dem Bläser Johnny Almond gründete, wohl kennen – Mark-Almond.
Weitere wahrscheinlich auch durch beider Teilhabe an der ersten schlagzeuglosen Band von John Mayall, zu hören auf der Liveplatte “The Turning Point”.
Nach Ende von Mark-Almond war diese hier vorgestellte Platte die erste Soloveröffentlichung von Mark, aufgenommen 1975.
Meiner Meinung nach ist das sicher eine der Platten mit ganz wunderschöner Musik, allerdings mit der Gefahr einer Gratwanderung, denn, das, was man hört, ist mitunter schon ’gefährlich nah’ an Kitsch und Schmalz….
Doch die Musik ist wirklich bezaubernd, wie sie mit der Vielzahl der Musiker, insbesondere der Streicher, geboten wird.
Mark mit seiner Akustikgitarre, satt unterlegt mit einem “Wall Of Strings“ und hochkarätigen Sessionmusikern wie Tommy Eyre, Ron Carter, Larry Knechtel, Hal Blaine.
Eine unglaubliche Ruhe, Schönheit und Wärme strahlt die Musik aus, und Mark hält alles mit seiner ruhigen, schon fast sedierenden Stimme zusammen, manchmal kurz vor dem Sprechgesang stehend. Unterstützt wird er hier ab und zu von einer Mezzosopranistin, Salli Terri, die dem Ganzen dann noch einen leicht klassisch-opernhaften Anstrich verleiht.
Untertitelt ist das Werk “Bird with a broken wing suite“, und Mark selbst führt in den “Liner Notes“ aus:
“I hope possibly you will find a part of yourself in this collection…“
Und, in der Tat, das habe ich und wird vielleicht jeder, der einmal in sich blickt. So denke ich, dass diese Musik in Zeiten anhaltender “düsterer Phasen“ im Leben durchaus Unterstützung bieten kann. Und – obwohl die Atmosphäre grundsätzlich vielleicht etwas traurig und wehmütig wirken mag, so schwingt doch auch viel Hoffnung mit in den Liedern. (“Someday I’ll build a boat…“)
Gut, und wenn das Boot dann gebaut ist und man aus der Misere gesegelt ist, dann bietet sich, unter anderen Aspekten, in der Musik sicher auch viel Trost und Ruhe. (”file under New Age“????)
So sagt Mark weiter in den “liner notes” :
”Whilst not wishing to appear overly melancholic, I have tried to reflect the inner emotions we all experience in an ever changing society, each song for me having its own counterpart in reality”.
Recht hat er, der Jon.
Emotionen werden hier massiv geboten und auch geweckt!
Bezeichnend für die weitere Entwicklung des Musikers mag, unter dem Hintergrund dieser Musik, möglicherweise sein, dass spätere Platten von ihm mit reinen Synthesizerklängen ausgestattet waren und tatsächlich sehr meditative Klänge boten, zum Beispiel auf “The Standing Stones Of Callanish“.
Hier nun noch die Liste der Musiker:
Jon Mark: Vocals, Classic Guitar
Tommy Eyre: Piano, Harpsichord, Electric Piano
Salli Terri: Mezzo Soprano
Ron Carter: Acoustic Bass
Larry Knechtel: Bass Guitar
Hal Blaine: Percussion
Donald Reinberg: Bach Trumpet
Gayle Levant: Harp
Victor Feldman: Timpani, Vibes
Andrew Narell: Steel Drums
Patrick Gleason: Moog Synthesizer
Kirby Johnson: Leader
Apul Shure: Concert Master
Bonnie Douglas: Violin
Marshall Sosson: Violin
Murray Adler: Violin
Nathan Kaproff: Violin
Erno Neufeld: Violin
Harry Bluestone: Violin
Sheldon Sanov: Violin
Haim Shtrum: Violin
Leonard Atkins: Violin
Israel Baker: Violin
Albert Steinberg: Violin
Harris Goldman: Violin
Ralph Schaeffer: Violin
Tibor Zelig: Violin
Mari Tsumura: Violin
Hyman Goodman: Violin
Sid Sharp: Violin
Bob Notkoff: Violin
Bill Hymanson: Violin
Bernard Kundell: Violin
Barry La Magna: Violin
Myra Kestenbaum: Viola
Allan Harshman: Viola
David Schwartz: Viola
Myer Bello: Viola
Pamela Goldsmith: Viola
Louis Kievman: Viola
Leonard Selic: Viola
Sam Boghossian: Viola
Jerome Kessler: Cello
Jesse Ehrlich: Cello
Anne Goodman: Cello
Ray Keller: Cello
Ray Kramer: Cello
Mary Louise Aeyen: Cello
Armand Kaproff: Cello
Fred Seykora: Cello
Douglas Daus: Cello
Meyer Rubin: Contrabass
Milton Kestenbaum: Contrabass
Jay Grauer: Contrabass
Die Songs:
01:Signal Hill (Jon Mark) (6:19)
02:Joey (Jon Mark) (5:06)
03:Ballad Of The Careless Man (Jon Mark) (7:10)
04:Someday I’ll Build A Boat (Jon Mark) (4:52)
05:The Bay (Jon Mark) (3:52)
06:Liars Of Love (Jon Mark) (5:14)
07:Alone With My Shadow (Jon Mark) (5:26)
08:Old People’S Homes (Jon Mark) (5:22)
09:Carousel (Jon Mark) (5:30)
--