Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
-
AutorBeiträge
-
„Kriegstüchtig“ (Pistorius)
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungJa, wirklich schlimm.
Ich will nicht kriegstüchtig werden/sein.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramoneJa, wirklich schlimm. Ich will nicht kriegstüchtig werden/sein.
Als Ruheständler braucht du das nicht mehr.
--
ich hab erst „Pistorius will kriegssüchtig“ werden gelesen und war sehr erstaunt ob dieser harschen Aussage.
--
‚Übliche Marktpreise‘- ein Gruß an Herrn Lindner vom Forum
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenGerade eben in einer Promo-E-Mail gesehen: „Wahl-Berliner Post-Shoegazer“. Gefällt mir. Hat Poesie und gleichzeitig etwas angenehm Bescheuertes. Worauf schaut ein Post-Shoegazer? Hat er auf’s Knie gewechselt?
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
wahrGerade eben in einer Promo-E-Mail gesehen: „Wahl-Berliner Post-Shoegazer“. Gefällt mir. Hat Poesie und gleichzeitig etwas angenehm Bescheuertes. Worauf schaut ein Post-Shoegazer? Hat er auf’s Knie gewechselt?
Zwar etwas sperrig … könnte sich aber als Albumtitel anbieten. Für eine Indie-Pop-Band.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Da fehlt ein Bindestrich. Es sei denn, die Indie-Pop-Band heißt Post-Shoegazer …
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Eine Vorständin des Vereins Deutsche Sprache nahm an dem konspirativen Treffen von Rechtsextremen und AfD-Politikern teil.
Aus SPON. IchIn möchte weinen.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemotoerwolf
Eine Vorständin des Vereins Deutsche Sprache nahm an dem konspirativen Treffen von Rechtsextremen und AfD-Politikern teil.
Aus SPON. IchIn möchte weinen.
Vielleicht war sie Gästin. *SCNR*
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickIch bin nicht vom Fach, aber wenn sich vom Arzt die Ärztin ableitet, vom Landrat die Landrätin, dann erscheinen mir Gast/Gästin und Vorstand/Vorständin nicht ganz unlogisch.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.delia-hardyIch bin nicht vom Fach, aber wenn sich vom Arzt die Ärztin ableitet, vom Landrat die Landrätin, dann erscheinen mir Gast/Gästin und Vorstand/Vorständin nicht ganz unlogisch.
Ich fände (in @.motoerwolfs Fall) „Vorstandsmitglied“ ausreichend gegendert und einen eingeführten Begriff – der als Bonus auch non-binäre Personen einschließt. Und bei „Gast“ frage ich mich primär, wo der Mehrwert dabei ist, den Begriff zu gendern (dass ich die Form „Gästin“ sprachlich besonders nicht gelungen finde, kommt noch dazu).
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickVorständin oder Gästin würde mir nicht über die Lippen kommen, selbst wenn es die korrekte Form wäre. Das klingt sowas von schräg und falsch, für mich unmöglich.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Wer Gast und Gästin sagt, sagt auch Mensch und Menschin, oder?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)nicht_vom_forum
Und bei „Gast“ frage ich mich primär, wo der Mehrwert dabei ist, den Begriff zu gendern (dass ich die Form „Gästin“ sprachlich besonders nicht gelungen finde, kommt noch dazu).Eine Gästin ist zum Gast einfach nur das, was eine Ärztin zum Arzt ist, nicht mehr, nicht weniger. Das es erstmal seltsam klingt, mag eher daran liegen, dass es wenig gebräuchlich ist, nicht daran dass es gekünstelt ist oder gar nicht existiert. Siehe auch das
Deutsche Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.