Wiederhören im Forum…

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 731)
  • Autor
    Beiträge
  • #1023853  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    sparch

    The Walkabouts – Devils Road
    Für mich zählt das Album bis heute zu den besten der Band und wer die Walkabouts noch nicht kennt, findet hier vermutlich einen Einstieg
    Das sehe ich genauso. Und außerdem stimme ich mit allem überein was Du geschrieben hast. Toll!!!

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1023855  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Kiss – Destroyer (1976)

    Nachdem ich neulich mal wieder Urge Overkills Exit The Dragon gehört hatte, fühlte ich mich irgendwie an Kiss erinnert. Keine Ahnung warum und auch nach dem Hören von Destroyer war ich nicht schlauer, denn mit Urge Overkill haben Kiss weder musikalisch noch qualitativ etwas zu tun. Auch die Antwort auf die Frage, warum ich Ende der 80er plötzlich ein Faible für diesen Klamaukrock entwicklete, bleibt im Dunkeln. Gut, sie haben im Laufe der Zeit einige eingängige und duchaus gelungene Songs geschrieben, aber im Gesamtwerk überwiegen dann doch eher laue Rocksongs, die gerne Rock’n’Roll sein möchten, es aber gar nicht sind. Nicht anders ist das auf diesem Album aus dem Jahr 1976, das vierte in der Bandgeschichte. Ein Album, das auch neue Wege beschreiten wollte und wohl so etwas wie das Sgt Pepper’s der Band werden sollte. Aber auch davon war man natürlich weit entfernt, dabei beginnt das Album mit einem Paukenschlag: Detroit Rock City, mit seinen albernen Autofahrgeräuschen drumherum, vereint tatsächlich alles, was die Band in ihren besten Momenten ausmacht: ein simples Riff, ein stampfender Rhythmus und ein einprägsamer Refrain, der schon nach einmaligem Hören hängen bleibt. King of the night time world legt noch ein Bricket nach und danach stürzt das Album regelrecht ab. Es ist ja schon erstaunlich, dass die Band zum großen Teil nicht in der Lage ist, die simplen Songs alleine zu schreiben sondern auf prominente Schützenhilfe u.a. von Bob Ezrin angewiesen ist. Gelingt dann doch mal ein Song im Alleingang, kommt gleich Blödsinn wie God of thunder dabei heraus, stumpfer Hardrock mit gepitchten Stimmen aus dem Off. Noch schlimmer allerdings ist Great expectations, das mit seinem Chor die Fans vermutlich gehörig erschreckt haben dürfte. Viel mehr als eine kitschige Halbballade mit dümmlichen sexuellen Anspielungen ist aber leider nicht dabei herausgekommen. Auf der zweiten Seite regiert dann hauptsächlich Langeweile, einzig Shout it out loud kann noch einmal an die Qualitäten der ersten beiden Stücke anknüpfen. Allerdings muss man auch Peter Criss‘ Zuckerbäckerwerk Beth über sich ergehen lassen, bei dem man dank seiner kitschigen Streichergarnierung alleine vom Hören schon Karies bekommt. Am Ende fragt dann Paul Stanley endlos Do you love me?, eine Frage, die ich in dreierlei Hinsicht mit „Nein“ beantworten kann: nein, ich liebe diese Band nicht; nein, ich liebe auch Paul Stanley nicht und nein, den Song erst recht nicht. Danach hört man noch Fangeschrei aus der Ferne, und ein Paul Stanley, der irgendetwas von Rock’n’Roll Party dazwischen ruft. Dieses Album kann er allerdings kaum damit gemeint haben.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #1023857  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Einen schönen Verriss lese ich immer wieder mal gerne. Und dieser ist treffend, auch wenn du scheinbar trotzdem ein paar versteckte Sympathien für KISS aufbringst. Geht mir ähnlich.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #1023859  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchnein, ich liebe auch Paul Stanley nicht

    „Soso…“

    Kennst Du den Bootleg „People, Let Me Get This Off My Chest: The Very Best of Paul Stanley’s Onstage Banter“ eine Zusammenstellung aus Pauls Songansagen und sonstigem Gelaber/Gekreische auf Kiss-Konzerten? Das sollte eigentlich noch den letzten Ungläubigen zum Stanley-Fan machen.

    --

    #1023861  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Whole Lotta Pete… auch wenn du scheinbar trotzdem ein paar versteckte Sympathien für KISS aufbringst.

    Ja klar, für ein paar gute Songs hat es ja gereicht, aber auf Albumlänge haben sie dann meistens doch versagt.

    @JJ
    Nein, kenne ich nicht, interessiert mich jetzt aber auch nicht so brennend (um nicht zu sagen, überhaupt nicht).

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #1023863  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Ich weiss nicht genau was das hier eigentlich werden sollte, sparch? Wenn du KISS nicht magst, bzw. nur Ende der Achtziger versteckte Sympathien für sie hattest, warum schreibst du dann so etwas? Simmons/Stanley haben sich durch die clevere Entwicklung der Marke KISS (Kiss Sarg anybody?) sicherlich viele Feinde gemacht, sie musikalisch aber so abzustrafen wie du es hier tust („weder musikalisch noch qualitativ“) ist sicherlich falsch u. dann auch noch im Zusammenhang mit „Bands der Stunde“ wie Urge Overkill, die wegen eines Filmes mal für 10 Sekunden im Rampenlicht stehen durften; eine höchst zweifelhafte Herleitung der musikalischen Inkompetenz. Da Destroyer als ihr bestes Album gehandelt wird, noch ein Schlag in die Magengrube hinterher; die Band hat musikalisch also quasi nie etwas zustande gebracht? „God of thunder“ solltest du übrigens in der LIVE Version genießen, nie in der „gepitchten“ Sudioversion. Can you love a monsterman?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1023865  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    @Dennis: Ich vertrete die Ansicht, dass eine gepflegte Negativkritik auf jeden Fall ihren Wert hat. Eigentlich ist es sogar eher störend, dass Besprechungen hier und anderswo oft nur dann stattfinden, wenn man das jeweilige Album sehr schätzt. Beide Ansichtsseiten halte ich für interessant. Du kannst doch einfach ein eigenes Review zu einer geliebten Kiss-Platte schreiben und somit einen Ausgleich schaffen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #1023867  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Whole Lotta Pete@Dennis: Ich vertrete die Ansicht, dass eine gepflegte Negativkritik auf jeden Fall ihren Wert hat. Eigentlich ist es sogar eher störend, dass Besprechungen hier und anderswo oft nur dann stattfinden, wenn man das jeweilige Album sehr schätzt. Beide Ansichtsseiten halte ich für interessant. Du kannst doch einfach ein eigenes Review zu einer geliebten Kiss-Platte schreiben und somit einen Ausgleich schaffen.

    Ich hatte schon an anderer Stelle meine „Schwäche“ für KISS erläutert. Alles was Sparch hier versucht, ist die Platte als aufgebasenes Nichts zu entlarven. Das wäre, auch bei anderen Künstlern, nie meine Intention bzw. mein Motor.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1023869  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    jimmyjazz

    „Soso…“

    Kennst Du den Bootleg „People, Let Me Get This Off My Chest: The Very Best of Paul Stanley’s Onstage Banter“ eine Zusammenstellung aus Pauls Songansagen und sonstigem Gelaber/Gekreische auf Kiss-Konzerten? Das sollte eigentlich noch den letzten Ungläubigen zum Stanley-Fan machen.

    Sollte vielleicht, aber die Realität sieht dann doch oft anders aus. Ich jedenfalls fand sein Gelaber über „alcohooooool“ nervend und langweilig.

    @sparch: Da sieht man mal wieder, dass man mit einem gelungenen Marketing-Konzept vieles verkaufen kann! :-)

    @Dennis: Ein gelungener Verriss, der ein Album als „aufgeblasenes Nichts“ entlarvt, ist mehr wert als alle Lobhudeleien, von denen dieses Forum so strotzt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1023871  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    @Dennis

    1. In diesem Thread dürfen Alben auch verrissen werden. Dass dies bisher noch nicht geschehen ist, ist nach über 4 Jahren seiner Existenz fast schon ein Wunder. Abgesehen davon habe ich das Album ja nicht komplett in die Tonne getreten, 3 Songs sind auf der Habenseite.

    2. Urge Overkill ist schon lange keine Band der Stunde mehr. Exit The Dragon ist von 1995 und gleichzeitig ihr letztes Album. Darüber hinaus hat die Qualität der Musik sicher nichts mit der Dauer zu tun, die eine Band im Rampenlicht stehen darf oder durfte. Urge Overkill waren sicher weitaus mehr als nur Girl, you’ll be a woman soon, das auf dem angesprochenen Album auch gar nicht drauf ist.

    3. Kiss haben musikalisch durchaus etwas zustande gebracht, nur meist nicht auf Albumlänge. Auf den Alben, die ich kenne, ist immer auch jede Menge Schrott vorhanden und ich meine jetzt nicht Totalausfälle wie Crazy Nights.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #1023873  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Dennis BlandfordAlles was Sparch hier versucht, ist die Platte als aufgebasenes Nichts zu entlarven. Das wäre, auch bei anderen Künstlern, nie meine Intention bzw. mein Motor.

    Nein, das tue ich nicht. Ich mochte das Album mal, hatte es lange nicht gehört und verspürte mal wieder Lust dazu. Warum sollte ich denn nicht aufschreiben, dass das „Wiederhören“ eben nicht ganz so erfreulich war?

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #1023875  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @Dennis: Man kann ja anderer Meinung sein, aber ich finde es reichlich seltsam den Ansatz eines Verrisses zu kritisieren. Selbst wenn es die Absicht des Autors ist, ein Album als „Nichts“ zu „entlarven“, wird seine Meinung dadurch nicht entwertet.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1023877  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Wie schon von Sparch selbst geschrieben wurde, herrscht hier des Öfteren eher nostalgisches Schwelgen, als, wie soll ich sagen, Entlarvungseifer. Gerade in Sachen KISS herrscht m.E. im rs-forum eher peinlich berührte Zurückhaltung bzw. wenn überhaupt verhaltene partielle Hits-Zuneigung. Sie hatten auf Albumlänge Probleme, ja, „Destroyer“ war aber in dieser Hinsicht noch eines ihrer homogeneren Werke. Ich werde jetzt nicht versuchen eine Lanze für den kostümierten US-Hardrock der Siebziger zu brechen, ich höre schon die Spötter rufen, aber ich lege das Casablanca-Vinyl von Zeit zu Zeit gerne auf u. bin mir seiner klischeetriefenden Hardrock-Ingredienzien vollstens bewusst.
    Danach höre ich mir dann sehr gerne „Inarticulate Speech of the heart an“, man will sich ja nichts nachsagen lassen, nicht mal Scientology Sympathien.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1023879  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Es sei Dir ja auch gegönnt, nur dass da kein Missverständnis entsteht. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1023881  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Dennis BlandfordWie schon von Sparch selbst geschrieben wurde, herrscht hier des Öfteren eher nostalgisches Schwelgen, als, wie soll ich sagen, Entlarvungseifer.

    Mit Entlarvung hat das hier doch gar nichts zu tun. Im Falle von Kiss gibt es hier im Forum für die meisten vermutlich sowieso nicht viel zu entlarven.

    Übrigens würde ich Creatures of the night als besser einstufen, auch wenn man hier Schmarrn wie Killer und War machine über sich ergehen lassen muss.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 731)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.